„Inakzeptabel“: Gattuso nach Demütigung im San Siro bedient
Der viermalige Weltmeister Italien muss in den Play-offs um seine Teilnahme an der WM kämpfen.

Foto © AFP/SID/STEFANO RELLANDINI
Inhaltsverzeichnis
Nach der Demütigung im Mailänder San Siro bat Italiens Nationaltrainer Gennaro Gattuso um Vergebung. „Wir müssen uns bei unseren Fans entschuldigen. Es ist inakzeptabel, diese Qualifikation mit einer so hohen Niederlage zu beenden“, sagte der 47-Jährige nach dem bitteren 1:4 (1:0) gegen Norwegen und dem damit verpassten direkten Ticket für die WM in Kanada, Mexiko und den USA. Über den ungeliebten Gang in die Play-offs muss die Squadra Azzurra im Frühjahr um ihre erste WM-Teilnahme seit 2014 kämpfen. Der Horror-Hattrick droht.
Italien steht vor einer schwierigen Herausforderung
Denn: Bereits die vergangenen beiden WM-Endrunden in Katar 2022 und Russland 2018 hatte der viermalige Weltmeister verpasst. Auch damals musste Italien in die Play-offs – und scheiterte jeweils krachend. „Im März müssen wir sicherlich anders spielen und konzentrierter sein. Glückwunsch an Norwegen, wir müssen die Play-offs definitiv anders angehen“, sagte Verteidiger Giovanni Di Lorenzo bei RaiSport.
Gattuso versuchte, das Positive zu sehen. „Wir müssen uns daran erinnern, was wir in der ersten Halbzeit gegen eine sehr gute norwegische Mannschaft geleistet haben“, betonte der Weltmeister von 2006. Doch nach der Führung durch Pio Esposito (11.) drehten Leipzigs Antonio Nusa (63.), Erling Haaland (78./79.) und Jörgen Strand Larsen (90.+3) die Partie vor 70.000 Fans. Italien hätte einen Sieg mit neun Toren Unterschied gebraucht, um sich noch direkt für die WM-Endrunde zu qualifizieren. Die Auslosung für die Play-offs findet am Donnerstag in Zürich statt. Bei den Spielen im März 2026 kämpfen 16 Teams in vier Miniturnieren mit Halbfinale und Finale um die verbliebenen vier Tickets. Als mögliche Gegner kommen für Italien im Halbfinale Rumänien, Schweden und Nordirland infrage. Der vierte mögliche Gegner wird je nach Ausgang der Gruppe J Nordmazedonien oder Wales sein.



