Ilzer sieht möglichen Schicker-Abgang differenziert

Der TSG-Trainer würde sich so oder so freuen - auf zwei verschiedene Arten.

|20. November 2025|
Ilzer sieht möglichen Schicker-Abgang differenziert
Ilzer sieht möglichen Schicker-Abgang differenziert

Foto © AFP/SID/DANIEL ROLAND

Trainer Christian Ilzer vom Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim sieht den möglichen Abgang von Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker zum Ligarivalen VfL Wolfsburg differenziert. Jeder sieht, dass wir wunderbar zusammenarbeiten“, sagte Ilzer am Donnerstag über seinen österreichischen Landsmann und langjährigen Weggefährten, mit dem er vor der Zeit in Hoffenheim bei Sturm Graz das Double geholt hatte: „Wenn er geht, freue ich mich für ihn, weil er für sich den nächsten Schritt auf seinem Weg macht. Wenn er bleibt, freue ich mich, weil er uns die perfekten Rahmenbedingungen zur Verfügung stellt.“

Ungewisse Zukunft und bevorstehendes Spiel

Vor dem Punktspiel der TSG am Freitag beim Vorletzten FSV Mainz 05 (20.30 Uhr/Sky) befindet sich der näher rückende Wechsel weiter in der Schwebe. Die Verhandlungen laufen, doch der erst seit rund einem Jahr im Amt befindliche Schicker steht noch bis 2029 unter Vertrag. Falls er den entlassenen Wolfsburger Sportchef Sebastian Schindzielorz beerben soll, wäre eine Ablösesumme fällig. Auf das Spiel in Mainz sollen die Nebengeräusche laut Ilzer keinen Einfluss haben. „Wir ziehen unser Ding durch, wir sind auf unserer Mission“, sagte der Coach, dessen Schützlinge mit dem fünften Dreier in Folge den Klubrekord einstellen können: „Wenn das Führungspersonal gewechselt wird, gehe ich davon aus, dass dies im Zuge einer Verbesserung gemacht wird.“

Für Nationaltorhüter Oliver Baumann ist die Partie in Mainz eine besondere. Der TSG-Kapitän wird sein 500. Bundesligaspiel absolvieren. „Das ist eine beeindruckende Marke. Für viele ist es ein Traum, ein Spiel zu machen. Bei Olli können noch viele, viele weitere folgen“, sagte Ilzer: „Es steht ein hervorragender Mensch hinter dem Torwart Oliver Baumann. Er bereichert unsere ganze Gruppe.“