Aktuelle Videos

HSV statt Saudi-Arabien: Warum mir 2. Liga gerade lieber ist

WM-Vergabe, Diktatoren, Geldgier – Fever Pit'ch-Kolumnist Alex Steudel hat erst mal genug vom Weltfußball: Er macht jetzt das Unterhaus des deutschen Fußballs zu seiner Wellness-Oase

|13. Dezember 2024|
Torjubel Hamburger SV nach Tor zum 1:0 Ransford-Yeboah Koenigsdoerffer (Hamburger SV, 11) GER, Hamburger SV vs. SV Darmstadt 98, Fussball, 2. Bundesliga, Spieltag 15, Saison 2024 2025, 08.12.2024 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI-VIDEO GER, Hamburger SV vs. SV Darmstadt 98, Fussball, 2. Bundesliga, Spieltag 15, Saison 2024 2025, 08.12.2024 Hamburg *** Goal celebration Hamburger SV after scoring 1 0 Ransford Yeboah Koenigsdoerffer Hamburger SV, 11 GER, Hamburger SV vs SV Darmstadt 98, Football, 2 Bundesliga, Matchday 15, Season 2024 2025, 08 12 2024 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO GER, Hamburger SV vs SV Darmstadt 98, Football, 2 Bundesliga, Matchday 15, Season 2024 2025, 08 12 2024 Hamburg Copyright: xEibner-Pressefoto MarcelxvonxFehrnx EP_MFN
torjubel-hamburger-sv-nach-tor-1054929084

Jubel, Trubel, 2. Liga! Foto: IMAGO/Eibner

Die jüngsten Ereignisse treiben mich in die Arme der 2. Liga. Hier gilt wirklich noch die Unschuldsvermutung. Niemand versucht, Zweitligaspiele an Saudi-Arabien zu vergeben. Kein als Zweitligapräsident getarnter Diktator treibt in Regensburg, Magdeburg oder Paderborn sein Unwesen. Die Relegationsspiele am Saisonende werden nicht in Mexiko-City, Seoul, Miami und Elversberg ausgetragen.

Die 2. Liga leidet auch nicht unter Sponsoren, die Panzer bauen, und abgestimmt wird normalerweise nach heftigen Geschäftsstellen-Diskussionen basisdemokratisch mit Handzeichen und nicht remote per Fifa-Applausometer. In Liga 2 ist die Welt noch in Ordnung.

Und es gibt Klubs wie den Hamburger SV, 1. FC Köln und FC Schalke 04. Tradition pur.

In der 2. Liga passiert Herzbewegendes

Ja, in Liga 2 passieren die wirklich herzbewegenden Dinge. Der HSV zum Beispiel nähert sich an diesem Wochenende der Schwelle zu einer neuen Dimension: Mit einem Sieg in Ulm könnte der frühere Bundesliga-Dino auf Platz 50 der ewigen Zweitligatabelle vorrücken, habe ich gelesen. Das ist zwar nicht das, wovon der HSV-Fan seit Jahrzehnten träumt, aber immer noch besser als ein Sponsorenvertrag mit Rheinmetall oder eine WM in Katar.

Nein, in der 2. Liga wird brav für HanseMerkur (HSV) geworben, für regionale Autoverkäufer (CheckCars24/Hertha BSC). Oder wie auf Schalke für die Sun AG – das ist eine Firma, die sich um „Herstellung, Vertrieb und Handel von kalorienreduzierenden Vollkostbioceuticals“ kümmert.

Schöne, heile Zweitligawelt!

Hier regiert kein geistig verarmter Handtaschennapoleon, und es fließt statt Schwarzgeld nur guter, sauberer Schweiß.

In die 2. Liga kommen nicht die Mannschaften mit dem meisten Geld wie bei der Klub-WM, sondern die, die schlicht und ergreifend zu doof für erste Liga sind. Es herrscht deshalb konstant nachhaltige Spannung im deutschen Unterhaus: Aktuell spielen elf, zwölf Klubs um den Aufstieg mit.

In der 2. Liga geht’s enger zu als am Freibierstand einer FC-Bayern-Mitgliederversammlung.

Dazu ein faszinierendes Beispiel: Als der Hamburger SV am vergangenen Wochenende gegen Darmstadt mit 1:0 in Führung ging, schossen die Rothosen in der Livetabelle auf Platz 2 hoch. Als das 1:1 fiel, stürzte der HSV auf Platz 7 (!) ab.

Kaiserslautern! Düsseldorf!! KÖLN!!! Welche Fußballnation kann es sich leisten, so viele Traditionsklubs in Liga 2 zwischenzulagern? Keine.

WM-Torschützenkönig als Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Nürnberg hat sogar den besten WM-Torschützen aller Zeiten auf der Trainerbank. Dass in Liga 2 jeder dritte Ball ungewollt im Seitenaus landet? Scheiß drauf! In Fürth, Braunschweig und Münster werden die ehrlichsten Fehlpässe der Welt gespielt.

Nach all den erschütternden Ereignissen der Woche (WM-Vergabe per Dekret an Saudi-Arabien, Duckmäusertum beim DFB, eisiges Schweigen in der Liga, langweilige Milliarden-Königsklasse) fühle ich mich morgen sehr gut aufgehoben bei Magdeburg-Paderborn, UIm-HSV und Schalke-Düsseldorf. Die 2. Liga wird meine Wellness-Oase.

Und das bleibt auch so, denn 2. Liga ist wie Coca-Cola: Die Zusammensetzung wird sich nie ändern. Der HSV kann einfach nicht aufsteigen, Köln scheitert immer wieder an sich selbst, und die Schalker möchten zwar unbedingt ins Oberhaus, würden das aber nicht mal hinkriegen, wenn die 2. Liga nur aus drei Mannschaften bestünde. Aber sie ernähren sich wenigstens gut.

Kein Weihnachtsgeschenk? Das Steudel-Kolumnenbuch 2024 ist jetzt da!

Alle Steudel-Kolumnen des Jahres 2024 gibt es jetzt auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 315 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de