zum Inhalt

Gegentreffer aus 56 Metern: St. Pauli mit Remis in Paderborn

Inhaltsverzeichnis

Paderborn (SID) - Trotz eines traumhaften Gegentors aus 56 Metern hat der FC St. Pauli die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga behauptet. Für das Team von Trainer Fabian Hürzeler reichte es am Samstag beim SC Paderborn nach einer wilden Schlussphase zu einem 2:2 (0:1).

Florent Muslija (9.) hatte die Ostwestfalen mit einem atemberaubenden Fernschuss in Führung gebracht, Johannes Eggestein (48.) und Jackson Irvine (78.) drehten im zweiten Durchgang zunächst die Partie, bevor Filip Bilbija (82.) ausglich.

Damit bleiben die Hamburger auch nach dem zehnten Spieltag ungeschlagen, auch wenn ihre Serie von zuletzt vier Siegen riss. Paderborn ist seit nunmehr fünf Partien unbesiegt und weilt weiterhin im Dunstkreis der Aufstiegsränge.

In einer ansonsten wenig aufregenden ersten Hälfte schockte Muslija die Hamburger schnell mit seinem spektakulären Treffer. Nach Fehlpass von St. Paulis Elias Saad in der Vorwärtsbewegung zog Muslija knapp hinter der Mittellinie aus der eigenen Hälfte ab und überraschte Schlussmann Nikola Vasilj, der zu weit vor seinem Tor stand - erstmals in der laufenden Spielzeit lag St. Pauli zurück.

Im zweiten Durchgang kamen die Gäste wie verwandelt aus der Kabine. Eggestein (47.) hatte unmittelbar nach Wiederanpfiff die große Ausgleichschance, jagte den Ball aus fünf Metern jedoch völlig frei über das Tor, nur rund eine Minute später köpfte er eine Flanke von Marcel Hartel ein.

In der Schlussphase bewahrte Vasilj sein Team mit einer starken Parade gegen Bilbija (70.) vor dem erneuten Rückstand, ehe Irvine acht Minuten später einen Abpraller ins Tor schob - dann schlug Bilbija zu.


Foto: © IMAGO/Moritz Mueller/SID

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,