zum Inhalt

FC Bayern: Klose lobt Müller und die Münchner Offensive

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Der ehemalige Fußball-Nationalstürmer und Weltmeister Miroslav Klose hält seinen früheren Mitspieler Thomas Müller beim FC Bayern für unersetzlich. "Ihn würde ich als Trainer immer in die Mannschaft rücken. Egal, wie viele Minuten er spielt, er macht immer was draus", sagte Klose (45) in einem Interview mit Münchner Merkur/tz (Dienstagausgabe).

Er habe immer "richtig gerne" mit Müller zusammengespielt, "weil er fußballschlau ist", ergänzte der Rekordtorschütze der Nationalmannschaft (71). Klose und Müller spielten eine Saison beim FC Bayern und wurden mit der DFB-Auswahl 2014 in Rio Weltmeister. "Bei uns hat ein Blickkontakt gereicht, um zu wissen, welche Aktion als nächstes kommt."

In höchsten Tönen schwärmte Klose von derzeitigen Münchner Torjäger Nummer eins. "Mit Harry Kane hat der FC Bayern wieder einen Stürmer, der dir einfach Tore garantiert. Seine Schusstechnik ist überragend. Mir gefällt, mit welcher Härte und Präzision er mit der Innenseite schießt. Außerdem läuft das Zusammenspiel zwischen ihm und Leroy Sane sehr gut, die beiden suchen sich", sagte der 137-malige Nationalspieler.

In sein Lob für Kane bezog Klose neben Sane die gesamte Offensive mit Jamal Musiala, Kingsley Coman und Mathys Tel ein. Coman und Serge Gnabry müssten aber "noch effektiver" werden.

Wichtig für den FC Bayern sei, dass sich "so langsam eine Handschrift" von Trainer Thomas Tuchel bemerkbar mache. Wenn man sehe, "wer alles Tore schießt, erkennt man, dass die Offensive harmoniert. Quasi jeder da vorne ist an Toren beteiligt und kann den Unterschied machen".


Foto: © AFP/SID/CHRISTOF STACHE

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem