zum Inhalt

DFB-Bundestag segnet Grundlagenvertrag ab

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Grundlagenvertrag mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die kommenden sechs Jahre abgesegnet. Die Delegierten votierten auf dem digital durchgeführten Außerordentlichen Bundestag am Freitag mit großer Mehrheit von 228 Stimmten für das bis 2029 geltende Abkommen. Neben zwei Gegenstimmen gab es fünf Enthaltungen.

Die Auffrischung des Grundlagenvertrags bringt dem finanziell angeschlagenen Verband ein Plus von rund 26 Millionen Euro statt der bisherigen sechs Millionen pro Jahr.

"Dieser Grundlagenvertrag ist ein wichtiger Baustein, um den Fußball an der Basis nachhaltig zu stärken und zu fördern", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf: "Wir haben ein gutes Ergebnis erzielt." Die Profiseite der DFL muss mit ihren 36 Klubs bei ihrer Versammlung am 9. Oktober das neu ausgehandelte Abkommen ebenfalls noch durchwinken. Der Grundlagenvertrag regelt die wechselseitigen Rechte und Pflichten sowie die Geldströme zwischen DFB und DFL.

Gerade bei den Finanzen war der Weg zur Einigung steinig, DFL-Aufsichtsratsboss Hans-Joachim Watzke hatte dem DFB in den Verhandlungen zwischenzeitlich gar mit juristischen Schritten gedroht. Ein Gang vor ein Schiedsgericht oder gar der Bruch mit dem DFB stand im Raum, weil die DFL die angeblich "exorbitanten" Forderungen aus dem Amateurlager nicht erfüllen wollte. Erst Ende Juni kam es zu einer Einigung beider Lager, nur wenige Tage bevor die alte Vereinbarung ausgelaufen wäre.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.

FCK: Grammozis beerbt Schuster

FCK: Grammozis beerbt Schuster

Kaiserslautern (SID) - Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der viermalige Meister aus der Pfalz gab die erwartete Verpflichtung des früheren FCK-Profis am Sonntag bekannt. Der 45 Jahre alte Grammozis, der bisher bei Darmstadt 98 und Schalke 04 an der Seitenlinie stand, leitete bereits