CL: Pannen bremsen Leverkusen schon bei der Anreise aus
Bei Manchester City erwartet die Werkself eine sehr schwierige Aufgabe - doch schon der Weg nach England bereitete Probleme.

Foto © IMAGO/News Images/SID/Mark Cosgrove
Inhaltsverzeichnis
Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen ist nach massiven Problemen bei der Anreise zum Champions-League-Spiel nach Manchester am Montag erst mit mehreren Stunden Verspätung am Zielort gelandet. Infolgedessen wurde auch die Pressekonferenz vor der Partie beim englischen Spitzenklub Manchester City am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN) mit Trainer Kasper Hjulmand und Mittelfeldspieler Aleix García erst mit zwei Stunden Verspätung eröffnet.
Probleme bei der Anreise
Wie unter anderem die Bild-Zeitung berichtete, war der Charter-Flug der Leverkusener bereits auf dem Rollfeld des Flughafens Köln/Bonn Richtung Startbahn unterwegs, als der Flieger wieder kehrt machte. Grund seien Probleme mit der Gepäckverladung gewesen. Mit rund einer Stunde Verspätung hob die Maschine ab. Doch auch in Manchester lief es dann nicht reibungslos; erst eine Stunde nach der Landung sollen Team und Trainerstab das Flugzeug verlassen haben.
Die Vorbereitung auf das Spiel gegen das Star-Ensemble von Teammanager Pep Guardiola sollen die Probleme aber nicht beeinträchtigt haben. „Nein, nein, nein“, sagte Hjulmand auf Nachfrage nachdrücklich: „Beim Anstoß werden wir bereit sein.“ Die vielen Pannen seien ihm durchaus „merkwürdig“ vorgekommen, gab der Däne schmunzelnd zu: „Aber so ist es manchmal.“ Das Schlimmste sei das Warten vor dem Ausstieg gewesen, ergänzte Aleix García: „Es war eine lange Reise.“



