zum Inhalt

CL-Achtelfinale vor Augen: San Sebastian schlägt Benfica

Inhaltsverzeichnis

Donostia-San Sebastián (SID) - Mit dem nächsten magischen Abend in der Champions League hat Real Sociedad San Sebastian die Tür zum Achtelfinale weit aufgestoßen. Der spanische Fußballklub setzte sich gegen das weiter punktlose Benfica Lissabon um Trainer Roger Schmidt mit 3:1 (3:0) durch. Während San Sebastian mit zehn Zählern aus vier Spielen die Gruppe D anführt, sind für die Portugiesen nur noch Platz drei und die damit einhergehenden Play-offs zur K.o.-Phase der Europa League möglich.

Mikel Merino (6.), Mikel Oyarzabal (11.) und Ander Barrenetxea (21.) versetzten die Heimfans in der Anfangsphase in Ekstase. Nach der Pause betrieb Rafa (49.) Ergebniskosmetik, es war Lissabons erster Treffer im laufenden Wettbewerb.

Für La Real, zum dritten Mal in der Königsklasse vertreten, könnte schon am Abend das zweite Achtelfinale der Vereinsgeschichte wahr werden - sollte Inter Mailand bei RB Salzburg gewinnen. In ihrer Debüt-Saison 2003/04 waren die Basken in die Runde der letzten 16 eingezogen, dort aber an Olympique Lyon gescheitert.

Gegen Benfica begannen die Gastgeber furios, die Gäste hingegen im Tiefschlaf: Sinnbildlich dafür diente Florentinos katastrophaler Fehlpass vor dem 0:2. Zur Pause hätte San Sebastian höher führen müssen, doch ein weiteres Tor Merinos (15.) zählte wegen Handspiels nicht, zudem traf Brais Mendez (29.) bei einem Foulelfmeter nur den Pfosten. Nach Wiederanpfiff agierte der portugiesische Meister wie ausgewechselt, doch meist glücklos.


Foto: © AFP/SID/ANDER GILLENEA

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem