zum Inhalt

Braunschweig bleibt unten kleben

Inhaltsverzeichnis

Braunschweig (SID) - Eintracht Braunschweig bleibt am Tabellenende der 2. Fußball-Bundesliga kleben. Die Niedersachsen verloren am 9. Spieltag trotz guter Leistung unglücklich mit 1:3 (1:2) gegen den SC Paderborn und haben damit weiterhin nur fünf Punkte auf dem Konto.

"Dieses Spiel zu verlieren, das ist echt brutal", sagte Kapitän Jannis Nikolaou bei Sky: "Die Ergebnisse stimmen nicht. Wir müssen irgendwie die scheiß Kugel reinmachen." Trainer Jens Härtel glaubt dennoch an seinen Verbleib: "Ich fühle mich sicher auf meinem Posten."

Mattes Hansen (11.), Raphael Obermair (27.) und Filip Bilbija (90.+6) trafen für den SCP, der sich mit 14 Zählern nach oben orientieren kann. Robert Ivanov (40.) war für den deutschen Meister von 1967 erfolgreich.

Vor 19.003 Zuschauern hatte Johan Gomez die Führung für die Gastgeber auf dem Kopf (10.), Sekunden später traf Hansen auf der Gegenseite. Im Abschluss waren die Braunschweiger um den Ausgleich bemüht, doch nach einer knappen halben Stunde baute Obermair den Vorsprung der Gäste aus. Noch vor der Pause erzielte Ivanov den längst verdienten Anschlusstreffer. Auch der Ausgleich wäre in der ersten Hälfte noch möglich gewesen.

Im zweiten Durchgang drängten die Braunschweiger weiter auf das zweite Tor, vergaben aber zahlreiche Chancen. In der 83. Minute landete ein Kopfball von Nikolaou an der Latte.


Foto: © IMAGO/Michael Taeger/SID/IMAGO/Michael Taeger

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem