zum Inhalt

"Battle of Britain": Kane trifft - England siegt

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Die englische Fußball-Nationalmannschaft hat im Nachbarschaftsduell mit Schottland neues Selbstvertrauen getankt. Drei Tage nach dem ersten Punktverlust in der EM-Quali gegen die Ukraine (1:1) schossen Phil Foden, der Ex-Dortmunder Jude Bellingham und Bayern-Neuzugang Harry Kane den Vize-Europameister im 116. "Battle of Britain" in Glasgow zum 3:1 (2:0). Pechvogel Harry Maguire unterlief ein Eigentor.

Die Partie fand zur Erinnerung an den 150. Geburtstag des ersten Länderspiels der Fußball-Geschichte statt - allerdings leicht verspätet: Das erste Duell beider Teams hatte am 30. November 1872 ebenfalls in Glasgow stattgefunden.

Foden (23), Triple-Sieger mit Manchester City, brachte die Three Lions in der 32. Minute in Führung, drei Minuten später nutzte Bellingham einen Abwehrfehler der Schotten eiskalt zum 2:0. Der 20-Jährige lieferte in der Schlussphase auch die Vorlage zur Entscheidung durch Kapitän und Rekordtorschütze Kane (81.).

Mit der Leistung setzte Bellingham auch seinen starken Lauf aus der spanischen Liga fort. Für Real Madrid verbuchte der 103-Millionen-Euro-Mann in den ersten vier Einsätzen bereits fünf Tore und eine Vorlage.

Weiter wie vom Pech verfolgt scheint dagegen Innenverteidiger Maguire von Manchester United. Der langjährige Kapitän der Red Devils war kurz vor der Saison von Teammanager Erik ten Hag degradiert worden und steht beim englischen Rekordmeister seitdem auf der Verkaufsliste. Statt sich gegen Schottland Selbstvertrauen zu holen, stocherte der zur Pause eingewechselte 30-Jährige einen Klärungsversuch ins eigene Tor (68.).


Foto: © AFP/SID/ANDY BUCHANAN

Kommentare

Aktuelles

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.

FCK: Grammozis beerbt Schuster

FCK: Grammozis beerbt Schuster

Kaiserslautern (SID) - Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der viermalige Meister aus der Pfalz gab die erwartete Verpflichtung des früheren FCK-Profis am Sonntag bekannt. Der 45 Jahre alte Grammozis, der bisher bei Darmstadt 98 und Schalke 04 an der Seitenlinie stand, leitete bereits