7. Bundesliga-Spieltag: Alle Spiele, alle Termine und alle TV-Übertragungen
Dieser Text von Udo Muras liefert detaillierte Statistiken und Kontext zu den Bundesliga-Spielen, ideal für Fußballfans, die historische Einblicke schätzen.

IMAGO/Creativ Sportpicture
Inhaltsverzeichnis
Union Berlin – Borussia Mönchengladbach
Freitag, 20.30 Uhr / Sky
Union Berlin gewann die Hälfte der Duelle mit Borussia Mönchengladbach (6-3-3), aber keines der letzten drei. Im Februar gewann Borussia erstmals in Köpenick (2:1), nun will sie auch die längste Sieglosserie ihrer Bundesligageschichte (13 Spiele) beenden. Kurios: der Vorletzte hat auswärts die wenigsten Gegentore. Union ist seit zwei Heimspielen ohne Sieg und zwei Spiele ohne Tor.
Mainz 05 – Bayer Leverkusen
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
Gewinnt Mainz zum neunten Mal in Folge sein Heimspiel nicht, wird der Vereinsrekord von 2020/21 eingestellt und mit der vierten Heimpleite ab Saisonstart ohne eigenes Tor der Bundesligarekord von Greuther Fürth (2012) ebenfalls. Gibt es zum 18. Mal in Folge kein Zu-Null-Spiel, wäre auch der Vereinsrekord aus dem Abstiegsjahr 2006/07 egalisiert. Bayer Leverkusen will bei der Rückkehr von Coach Erik Hjulmand an seine erste Bundesligastation seine Rekordserie auf 37 Spiele ohne Auswärtsniederlage ausbauen – und den 700. Bundesligasieg feiern. In Mainz (7-2-10) ging es nie 0:0 aus.
RB Leipzig – Hamburger SV
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
In Leipzig hat der HSV nie verloren: er holte da vier Punkte aus zwei Spielen bei RB und gewann schon 1993 beim VfB mit 4:1. Doch hilft das gegen die Superserien von RB, das nie gegen einen Aufsteiger verlor (in 37 Spielen) und zuhause zuletzt zehn von elf bezwang? Und das nie ein Oktober-Heimspiel verlor (12-3-0)? Der HSV ist immerhin drei Spiele ungeschlagen, auswärts aber im Oberhaus inklusive der Abstiegssaison 2017/18 vier torlos – der Vereinsrekord von 1971/72 liegt bei fünf Spielen.
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
In den vergangenen vier Jahren gewann der VfL zuhause nur einmal gegen den VfB (3:2 im Oktober 2022), insgesamt ist die Heimbilanz aber stark (15-4-7). Reißen nun die schwarzen Serien der Wölfe? Zuletzt gab es drei Niederlagen, fünfmal blieben sie in der Liga sieglos (aktuell die längste Liga-Serie), zuhause gar schon elfmal (Vereinsrekord). Der Gast aber kommt mit breiter Brust (drei Siege) und spielte zehnmal nicht Remis.
1. FC Heidenheim – Werder Bremen
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
In der Bundesliga sah man sich viermal, stets trafen beide Teams. Der Torschnitt ist exorbitant hoch: 5,0. Im Mai verlor Heidenheim erstmals ein Bundesligaduell gegen Werder, zuhause mit 1:4. Insgesamt war es in zehn Pflichtspielen erst die dritte Pleite. Das Schlusslicht gewann nur drei der letzten 19 Heimspiele, Werder hingegen zuletzt fünf von acht Auswärtsspielen. Trainer Horst Steffen trifft seinen Relegationsgegner vom Mai wieder, als er mit Elversberg in Heidenheim 2:2 spielte, aber zuhause unterlag.
1. FC Köln – FC Augsburg
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
Die Bilanz (5-8-7) spricht für Augsburg, obwohl der Aufsteiger in diesem Duell fünf Spiele ungeschlagen ist. Aber in Köln gewann der FCA viermal (Vereinsrekord). Kurios: in den vergangenen elf Duellen gab es nur einen Heimsieg bei fünf Remis, die alle auf 1:1 endeten. Beide Mannschaften haben in jedem Saisonspiel getroffen und noch keinen Elfmeter bekommen. Augsburg wartet allerdings schon 28 Spiele und damit länger als jeder andere Bundesligist.
Bayern München – Borussia Dortmund
Samstag, 18.30 Uhr / Sky
Im Topspiel treffen sich die beiden ungeschlagenen Teams: Bayern seit 15 Spielen, Borussia seit 14. Zum 20. Mal ist diese Paarung das Duell Erster gegen Zweiter. Zuletzt war Bayern im Klassiker dreimal sieglos, zweimal zuhause. In München gab es seit 1996 kein 0:0 mehr. Der Meister will zum dritten Mal mit sieben Siegen starten und mit dem sechsten Zu-Null-Heimspiel den Vereinsrekord (1998/99) einstellen. Zuletzt traf dort der BVB (2:2 im April), der auch der letzte Gegner war, gegen den Bayern zuhause torlos blieb (0:2 im März 2024). Serge Gnabry steht vor seinem 200. Bundesligaspiel für die Bayern, Manuel Neuer kann mit seinem 363. Sieg Bundesligarekordhalter werden und Thomas Müller abschütteln. Dortmunds Niko Kovac gewann als Trainer kein Punktspiel gegen die Bayern (0-5-4).
SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
Sonntag, 15.30 Uhr / DAZN
In Freiburg machte die Eintracht im Mai (3:1) die Champions League klar, gegen den SC Freiburg ist sie nun sechs Spiele ungeschlagen. Letzter Heimsieg des Sportclubs: 10. November 2019 (1:0). Aktuell ist Freiburg vier Spiele ungeschlagen, aber sonntags neun ohne Sieg. Die Eintracht gewann auswärts drei der letzten vier Punktspiele, hat aber die meisten Gegentore der Vereinsgeschichte. Weltmeister Mario Götze verlor nur eins von 20 Bundesligaspielen gegen Freiburg – im Mai 2015 mit Bayern (1:2)
FC St. Pauli – TSG Hoffenheim
Sonntag, 17.30 Uhr / DAZN
St. Pauli verlor nur das erste von vier Duellen (2010), zuhause gab es ein 0:1. Im Vorjahr gewannen die Hamburger beide Spiele, und das ohne Gegentor (1:0 und 2:0). Aktuell aber setzte es drei Niederlagen in Folge für die Gastgeber, vier wären eingestellter Rekord seit dem Wiederaufstieg 2024. Hoffenheim holte alle seine sieben Punkte auswärts und spielte sonntags zuletzt dreimal Unentschieden.