zum Inhalt

3. Liga: Dresden festigt Führung - Verl jetzt Dritter

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Dynamo Dresden gibt in der 3. Fußball-Liga weiter den Ton an. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang gewann schon am Freitag am 15. Spieltag bei Viktoria Köln auch dank Dreierpacker Stefan Kutschke 5:1 (3:0) und ist weiter mit 34 Punkten Tabellenführer.

Einzig Jahn Regensburg (31 Zähler) hält mit Dynamo mit, das Duo hat sich schon weit abgesetzt. Dritter ist der SC Verl nach dem 3:2 (3:2) am Samstag gegen den Halleschen FC.

Dresden zeigte eine überzeugende Vorstellung. "Es ist eine Überzeugung, wenn du viele Erfolgserlebnisse schaffst. Das haben wir gemacht – und das nicht erst in dieser Saison, sondern auch in der Rückrunde letztes Jahr. Ich glaube, dass eine Selbstverständlichkeit in das Spiel reinkommt", sagte Dynamo-Coach Markus Anfang bei MagentaSport.

Am Sonntag trennten sich der SC Freiburg II und Preußen Münster 2:2 (0:0). Bayern-Pokalschreck 1. FC Saarbrücken verlor am Samstag gegen 1860 München 2:3 (2:2). "Das ist nicht zu erklären, Die Trainingswoche war super. Wir wollten einfach richtig gut reinkommen. Das war aber das komplette Gegenteil", betonte FCS-Coach Rüdiger Ziehl bei MagentaSport. Im Duell der Zweitliga-Absteiger spielte Arminia Bielefeld 1:1 (1:0) gegen den SV Sandhausen.

Der MSV Duisburg unterlag dem FC Ingolstadt 1:2 (0:0). Die SpVgg Unterhaching trennte sich torlos von Erzgebirge Aue. 1:1 (0:0) trennten sich Borussia Dortmund II. und der VfB Lübeck.


Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Joerg Nieberga/SID/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Joerg Nieberga

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem