2:0! Hertha-Rettung im Beckham-Stil
Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Die Relegation ist beendet und die Bundesliga wieder komplett: Hertha BSC bleibt drin, warum auch immer. Der Hamburger SV war seiner plötzlichen Favoritenrolle, die aus dem 1:0 im Hinspiel entstanden war, nicht gewachsen und verlor das Rückspiel klaglos mit 0:2.
Bevor Alex Steudel sein gefürchtetes HSV-Bashing startet, verabschieden wir uns bei Fever Pit'ch in eine Pause und melden uns zwischendurch, wann immer die Aktualität danach verlangt. Unsere Leser halten wir stets und zweimal täglich auf dem neuesten Stand: Hier klicken!
Und nicht vergessen: Heute geht die Relegation mit 2./3. Liga weiter.
Einen teuflischen Dienstag wünscht
Euer Pit Gottschalk
Hertha BSC: Klassenerhalt im Beckham-Stil
Plattenhardt Held des Abends
Die Berliner holen im Relegations-Rückspiel beim HSV ein 0:1 auf. Der Klassenverbleib gelingt auch wegen Marvin Plattenhardt.

Felix Magath lässt den HSV heulen
Hertha gewinnt das Rückspiel beim HSV 2:0, bleibt in der Bundesliga. Eine schaurige Saison der Berliner findet doch noch ein gutes Ende.
Frust und Enttäuschung beim HSV
Der Hamburger SV hingegen hat die Mission Bundesliga-Rückkehr einmal mehr nicht erfolgreich abgeschlossen. Und jetzt?
Heute im Fernsehen
20.30 Uhr, Sat.1: Relegation, Dynamo Dresden - Kaiserslautern

"Offensiver spielen und denken"
Im Relegations-Hinspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern lag der Fokus bei Dynamo Dresden auf der Defensivarbeit, Heute will die SGD im Rückspiel vor eigenem Publikum aber häufiger ins Risiko gehen. Geht das gut?
Was sonst noch so los ist

Edin Terzic neuer Trainer bei Borussia Dortmund
Wenige Tage nach der Entlassung von Marco Rose hat der BVB einen neuen Trainer gefunden. Wenig überraschend wird es Edin Terzic.
Die Fallhöhe beim BVB ist enorm
Die Erwartungen an den 39-jährigen Trainer Edin Terzic sind beim BVB riesig. Kann Terzic diesen gerecht werden? Ein Kommentar von Sport1-Chefreporter Patrick Berger.

"Wir wollen keinen Harakiri-Kurs"
In der Champions League will Eintracht Frankfurt nächste Saison die Gruppenphase überstehen. In der Bundesliga möchten die Hessen mindestens um die Europa-League-Plätze mitspielen – ein Spagat.
Die Dose als Puzzlestück
Goethe, Luther, friedliche Revolution: Ausgerechnet in der traditionsreichen Stadt Leipzig feiert ein erst 13 Jahre alter Verein seinen ersten Pokal. Das passt allerdings zur Gesellschaft.

Guardiolas Tränen, Klopps Tragik
Englands Titelkampf hat ein denkwürdiges Finale erlebt. City-Coach Pep Guardiola überkamen die Emotionen. Und Jürgen Klopp haderte: Zweiter zu werden, das sei die Geschichte seines Lebens.

Aufstieg zur Vereinslegende
Ilkay Gündogan war aufgekratzt und erschöpft zugleich, als er den Wahnsinn erklären sollte. Er ist bei Manchester City jetzt ein Held und steht dennoch vor einer ungewissen Zukunft.
Diskussion