Quali-Showdown: Nagelsmann bangt um Kapitän Kimmich
Der Bundestrainer muss vor dem Kampf um das direkte WM-Ticket gegen die Slowakei bis zuletzt um seinen Anführer zittern.

Foto © AFP/SID/INA FASSBENDER
Inhaltsverzeichnis
Spielt er, oder spielt er wieder nicht? Vor dem Showdown in der WM-Qualifikation gegen DFB-Schreck Slowakei dreht sich bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vieles um Joshua Kimmich. Der Kapitän kämpft nach seiner Kapselverletzung im Sprunggelenk um seine rechtzeitige Rückkehr für das „Finale“ um das direkte Turnierticket am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig.
Kimmichs Einsatz und die Teamaufstellung
Julian Nagelsmann ist „vorsichtig skeptisch“, dass er den Anführer von Bayern München gefahrlos einsetzen kann. Sollte Kimmich wie beim Zittersieg in Luxemburg (2:0) am vergangenen Freitag ausfallen, wird er wieder von RB-Profi Ridle Baku vertreten, der in Leipzig ein doppeltes Heimspiel hätte. „Vorsichtig optimistisch“ ist der Bundestrainer dagegen bezüglich eines schnellen Comebacks von Nico Schlotterbeck nach dessen Fußverletzung. Der Dortmunder wäre in der Viererkette vor Torwart Oliver Baumann wie Jonathan Tah im Zentrum gesetzt. Links wird in David Raum ein weiterer Leipziger starten.
In der Mittelfeldzentrale will Nagelsmann eigentlich die Münchner Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka hinsichtlich der WM einspielen. Doch das deutsche „Herzstück“ funktionierte in Luxemburg nach der Einwechslung des Dortmunders Felix Nmecha (für Goretzka) deutlich besser. In der Offensive gab es im Großherzogtum die einzigen wirklichen Lichtblicke und demnach wenig Grund zu ändern, obwohl Karim Adeyemi nach abgesessener Gelbsperre wieder bereit stünde. DFB-Rückkehrer Leroy Sané, dessen früherer Münchner Mitspieler Serge Gnabry, Florian Wirtz und Sturmspitze Nick Woltemade dürften abermals angreifen. Die voraussichtlichen Aufstellungen: Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (35 Jahre/9 Länderspiele) – Baku/RB Leipzig (27/7), Tah/Bayern München (29/42), Schlotterbeck/Borussia Dortmund (25/22), Raum/RB Leipzig (27/33) – Pavlovic/Bayern München (21/8), Goretzka/Bayern München (30/66) – Sané/Galatasaray Istanbul (29/71), Gnabry/Bayern München (30/56), Wirtz/FC Liverpool (22/36) – Woltemade/Newcastle United (23/7) – Trainer: Nagelsmann. Slowakei: Dubravka/FC Burnley (36 Jahre/57 Länderspiele) – Gyömber/Al-Kholood (33/54), Skriniar/Fenerbahce Istanbul (30/86), Obert/Cagliari Calcio (23/16), Hancko/Atlético Madrid (27/56) – Bero/VfL Bochum (30/45), Lobotka/SSC Neapel (30/70), Duda/Al-Ettifaq (30/89) – Duris/Rosenborg Trondheim (26/25), Strelec/Slovan Bratislava (24/35), Haraslin/Sparta Prag (29/49). – Trainer: Calzona. Schiedsrichter: Francois Letexier (Frankreich).



