3. Liga: Ulm holt Rekordtrainer Dotchev
Der Routinier soll den taumelnden Absteiger wieder stabilisieren.

Foto © FIRO/SID
Inhaltsverzeichnis
Der taumelnde Fußball-Drittligist SSV Ulm setzt inmitten seiner sportlichen Krise auf geballte Erfahrung: Pavel Dotchev, Rekordtrainer der 3. Liga, übernimmt den vakanten Trainerposten bei dem Zweitligaabsteiger, der sich am Montag von Coach Moritz Glasbrenner sowie Geschäftsführer Markus Thiele getrennt hatte. Dies teilte Ulm am Sonntag mit.
Erfahrener Trainer mit Erfolgen in der 3. Liga
Der 60 Jahre alte Dotchev erhält einen bis 2027 gültigen Vertrag. Er sei ein „absoluter Fachmann der 3. Liga“, sagte Dominik Schwärzel, Vorsitzender des Ulmer Aufsichtsrats: „Bereits mehrfach hat er seine Mannschaften stabilisiert und zum Klassenerhalt geführt – das ist genau das, was wir jetzt brauchen.“ Als Tabellen-18. ist Ulm erneut abstiegsbedroht. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von großem Respekt und einer gemeinsamen Vision geprägt“, sagte Dotchev: „Ich spüre, dass hier etwas entstehen kann, und bin überzeugt von der Qualität dieser Mannschaft.“
Dotchev wird seine erste Trainingseinheit am Montag (14.00 Uhr) öffentlich halten. Mit Blick auf die Nachfolgeregelung des freigestellten Geschäftsführers Thiele sei der Klub „in finalen Gesprächen“. Die potentiellen Kandidaten waren bereits in die Trainerwahl mit eingebunden, hieß es in der Mitteilung des Klubs. Dotchev bringt die Erfahrung aus 366 Spielen in der 3. Liga mit nach Ulm. Am 1. Dezember 2024 war er bei Erzgebirge Aue entlassen worden.



