zum Inhalt

WM 2034: Indonesien unterstützt Bewerbung Saudi-Arabiens

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt am Main (SID) - Die Überlegungen von Indonesien zu einer gemeinsamen Bewerbung für die WM 2034 mit Australien und weiteren Ländern sind wieder vom Tisch. Der indonesische Fußballverband (PSSI) sicherte Saudi-Arabien am Mittwoch die Unterstützung zu. Neben dem Wüstenstaat hat bislang kein weiteres Land offiziell eine Bewerbung angekündigt.

"Indonesien unterstützt die Bewerbung Saudi-Arabiens um die Ausrichtung der Fußball-WM im Jahr 2034", hieß es in einem schriftlichen Statement des Verbandschefs Erick Thohir. Das Land bereite sich aber "weiterhin auf seine Bewerbung um die Ausrichtung der Weltmeisterschaft nach 2034 sowie anderer FIFA-Wettbewerbe vor".

In der vergangenen Woche hatte Thohir von Gesprächen mit Australien über eine mögliche gemeinsame Bewerbung berichtet. Zu den Optionen hatten demnach Indonesien und Australien mit Malaysia und Singapur gehört, aber auch Indonesien und Australien mit Neuseeland. Malaysia unterstützt laut Verbandspräsident Datuk Hamidin Amin jedoch ebenfalls die saudische Bewerbung.

Aufgrund des Rotationsprinzips stehen für das Turnier 2034 nur mögliche Ausrichter aus Asien und Ozeanien zur Verfügung. Die Frist des Weltverbandes FIFA läuft bis zum 31. Oktober. Australien hatte nach dem Vorstoß Saudi-Arabiens betont, sich weiter mit einer möglichen Bewerbung befassen zu wollen.

Die Asiatische Konföderation AFC unterstützt jedoch die Bewerbung des Königreichs, das unter anderem aufgrund von Menschenrechtsverletzungen in der Kritik steht.


Foto: © IMAGO/Pond5 Images/xAleksTaurusx/IMAGO/Pond5 Images/xAleksTaurusx

Kommentare

Aktuelles

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.

FCK: Grammozis beerbt Schuster

FCK: Grammozis beerbt Schuster

Kaiserslautern (SID) - Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der viermalige Meister aus der Pfalz gab die erwartete Verpflichtung des früheren FCK-Profis am Sonntag bekannt. Der 45 Jahre alte Grammozis, der bisher bei Darmstadt 98 und Schalke 04 an der Seitenlinie stand, leitete bereits