zum Inhalt

Wettskandal: Juve-Profi Fagioli häufte Millionenschulden an

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Italiens Fußball-Nationalspieler Nicolo Fagioli von Juventus Turin soll als Folge seiner Spielsucht Schulden in Höhe von drei Millionen Euro angesammelt haben. Dies hat der 22-Jährige laut italienischen Medien der ermittelnden Turiner Staatsanwaltschaft gestanden. Fagioli war am Dienstag wegen seiner Beteiligung am Wettskandal für sieben Monate gesperrt worden.

Fagioli soll die Schulden auf mehreren illegalen Wettplattformen angehäuft haben. "Wegen der immer größer werdenden Schulden habe ich auch heftige Drohungen erhalten. Nachts dachte ich nur daran, weiter zu wetten, um die Schulden zu bezahlen", wurde Fagioli von der Tageszeitung La Repubblica zitiert. Auf Druck seiner Mutter habe er sich wegen seiner Spielsucht in Behandlung begeben, allerdings ohne Erfolg.

In den Skandal sind auch zwei weitere Jungstars verwickelt, die zuletzt sogar von der Nationalmannschaft abreisen mussten: Sandro Tonali (23) von Newcastle United und Nicolo Zaniolo (24) von Aston Villa. Laut Medienberichten strebt der im Sommer für 70 Millionen Euro vom AC Mailand nach Newcastle gewechselte Tonali eine ähnliche Vereinbarung wie Fagioli an, auch er könnte somit für mehrere Monate gesperrt werden.

Glücksspiel ist in Italien grundsätzlich erlaubt, auf illegalen Online-Plattformen aber nicht. Spieler dürfen allerdings nicht in Sportarten wetten, in denen sie selbst aktiv sind. Der einstige Promi-Fotograf Fabrizio Corona, der die Affäre publik gemacht hatte, hat angekündigt, weitere Namen von involvierten Fußballern zu nennen.


Foto: © AFP/SID/MARCO BERTORELLO

Kommentare

Aktuelles

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Berlin (SID) - Absteiger Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Berliner siegten am Sonntag furios mit 5:1 (2:1) gegen Aufsteiger SV Elversberg und sprangen nach zuvor drei Remis in Folge in die obere Tabellenhälfte. Die SVE verpasste es dagegen, den Kontakt zu

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

Karlsruhe (SID) - Der Karlsruher SC und Hansa Rostock bleiben im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Die Badener holten am 15. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und trennten sich 2:2 (1:2) von den punktgleichen Rostockern. Junior Brumado (16.) und Damian Roßbach (34.) brachten Rostock in Führung. Igor Matanovic

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Sachsen unterlagen beim SC Verl 0:1 (0:0), Marcel Benger (68.) erzielte das Siegtor. Dresden hat weiterhin 34 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Jahn Regensburg (37)

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn (SID) - Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96. Die Niedersachsen konnten auch das neunte Duell mit den Ostwestfalen nicht gewinnen und verloren nach 70-minütiger Unterzahl mit 0:1 (0:0). Es war die erste Niederlage in der 2. Liga nach drei Spielen für 96, das den