zum Inhalt

Vor Rückspiel gegen Union: Neapel siegt beim Tabellenletzten

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der italienische Fußball-Meister SSC Neapel hat mit einem mühsamen Pflichtsieg den Kontakt zur Spitzengruppe in der Serie A gehalten. Der Champions-League-Gegner von Union Berlin setzte sich nach nur einem Sieg in den letzten drei Ligaspielen mit 2:0 (1:0) beim Tabellenletzten US Salernitana durch und kletterte vorerst auf den vierten Rang.

Der Rückstand auf Spitzenreiter Inter Mailand beträgt weiter sieben Punkte. Die Nerazzurri siegten bei Atalanta Bergamo mit 2:1 (1:0) und feierten den neunten Erfolg im elften Spiel.

Giacomo Raspadori erzielte bereits in der 13. Minute die Führung für Neapel. Die Entscheidung fiel aber erst kurz vor Schluss, als Eljif Elmas auf 2:0 erhöhte (82.). Die SSC tritt am kommenden Mittwoch (18.45 Uhr/DAZN) zum Rückspiel gegen die Eisernen an. Im Hinspiel in Berlin hatte Italiens Meister 1:0 gewonnen.

Für Inter waren der ehemalige Bundesliga-Profi Hakan Calhanoglu (40., Foulelfmeter) und Weltmeister Lautaro Martinez (57.) erfolgreich. Gianluca Scamacca (61.) verkürzte für Bergamo.


Foto: © IMAGO/Antonio Balasco/SID

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,