zum Inhalt

Vor Rekord-Einstellung: Brych lässt Karriereende offen

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Kurz vor der Einstellung des Bundesliga-Rekords hat der deutsche Top-Schiedsrichter Felix Brych sein Karriereende noch nicht geplant. "Du braucht diese kindliche Freude und musst Lust haben. Und momentan habe ich noch Bock darauf", sagte der 48-Jährige am Sonntag im Sport1-Doppelpass: "Ich möchte mein Wissen irgendwann in einer anderen Position mal weitergeben. Aber ich kann noch nicht sagen, wann das sein wird. Vielleicht habe ich noch zwei Jahre im Köcher."

Brych wird bei seinem nächsten Einsatz in der Eliteklasse sein 344. Spiel leiten. Dann wird der Münchner, der 2004 zum ersten Mal in der Bundesliga aktiv war, die Bestmarke von Wolfgang Stark einstellen. Stark leitete im Mai 2017 seine 344. Begegnung. Auf Platz drei liegt Markus Merk mit 338 geleiteten Partien.

Schon bevor Ex-Referee Manuel Gräfe das Ende der Altersbegrenzung vor Gericht gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) erstritten hat, waren die Schiedsrichter-Bosse und Brych über eine Fortsetzung der aktiven Karriere des Juristen übereingekommen.

"Wir haben gesagt, wir gucken von Jahr zu Jahr", sagte Brych: "Ich kann weiterpfeifen, wenn ich meine Leistung bringe. Ich finde das Alter nicht mehr primär, sondern nur noch sekundär wichtig. Die Erfahrung ist unglaublich wichtig. Ich bin besser als früher - aber natürlich nicht fehlerfrei."


Foto: © www.imago-images.de/SID/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Gerd Gruendl

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im