zum Inhalt

Vor jedem Premier-League-Spiel: Applaus für Bobby Charlton

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Vor allen Premier-League-Spielen am Wochenende wird es einen Applaus für die verstorbene englische Fußball-Legende Bobby Charlton geben. Die Liga möchte damit Charltons "Beitrag zum Spiel" und "das Leben einer wahren Fußballgröße" würdigen. Darüber hinaus werden alle Spieler und Schiedsrichter als "Zeichen des Respekts" schwarze Armbinden tragen.

Bereits am letzten Spieltag hatte unter anderem Manchester United der Vereins-Ikone mit einer Schweigeminute gedacht.

Bobby Charlton verstarb am 21. Oktober im Alter von 86 Jahren. Sein größter Erfolg war der Weltmeister-Titel 1966 im eigenen Land, im selben Jahr wurde er auch zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.

Der 10. Premier-League-Spieltag beginnt am Freitagabend (21.00 Uhr) mit der Partie Crystal Palace gegen Tottenham Hotspur. Manchester United tritt am Sonntag (16.30 Uhr) in Old Trafford zum Derby gegen Manchester City an.


Foto: © AFP/SID/Glyn KIRK

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,