zum Inhalt

Von Bayern umworben: Walker verlängert bei ManCity

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Champions-League-Sieger Manchester City hat den Vertrag mit Routinier Kyle Walker bis 2026 verlängert. Der 33 Jahre alte Abwehrspieler, der in der abgelaufenen Transferperiode heftig von Bayern München umworben worden war, spielt bereits seit 2017 für das Team von Starcoach Pep Guardiola.

Mit dem FC Bayern war sich der Außenverteidiger dem Vernehmen nach praktisch einig, Guardiola legte sich aber sehr ins Zeug, machte den 78-maligen englischen Nationalspieler in der Saisonvorbereitung zum Kapitän und damit zum Nachfolger des zum FC Barcelona abgewanderten Ilkay Gündogan.

"Ich bin begeistert, einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Meine Zukunft liegt bei Manchester City, und das ist das Beste für mich", sagte Walker: "Die Saison, in der wir das Triple gewonnen haben, werde ich nie vergessen, und wir sind bereit, erneut zu starten und zu versuchen, weitere Trophäen zu gewinnen. Ich freue mich, bei einem Verein zu bleiben, der jedes Jahr um Trophäen kämpft, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was die nächsten Jahre bringen."


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Anderlecht und Lüttich vereint gegen Gewalt

Anderlecht und Lüttich vereint gegen Gewalt

Brüssel (SID) - Im Kampf gegen die europaweite Gewalt von Fußball-Hooligans setzen in Belgien die Spitzenklubs RSC Anderlecht und Standard Lüttich ein Zeichen. In Eigenregie lassen die beiden Rivalen nach der erneuten Unterbrechung ihres belgischen Clasicos am vergangenen Donnerstag im Pokal-Achtelfinale bei ihren direkten Duellen bis zum Ende der kommenden

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der