zum Inhalt

Viertligist Homburg düpiert auch Fürth

Inhaltsverzeichnis

Homburg (SID) - Südwest-Regionalligist FC Homburg hat den nächsten Profiverein zu Fall gebracht. Die vom früheren Bundesligaprofi Danny Schwarz trainierte Mannschaft besiegte Zweitligist Greuther Fürth mit 2:1 (1:0) und steht erstmals seit der Saison 1995/96 wieder im Achtelfinale des DFB-Pokals.

Fabian Eisele (32.) und Phil Harres (83.) trafen für den Gastgeber, nach dem starken Regen der vergangenen Tage war der Platz im Waldstadion erstaunlich gut bespielbar. Branimir Hrgota sorgte mit einem trockenen Schuss aus 20 Metern für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Fürther (52.), die in dieser Saison weiter auswärts nicht gewinnen konnten.

Der einstige Erstligist Homburg lief gegen die Franken mit einer Kondomwerbung auf dem Trikotärmel auf, eine kecke Reminiszenz an den aufsehenerregenden und seinerzeit bundesweit diskutierten Werbedeal mit einem Kondomhersteller im Jahr 1988.

Die Gastgeber, die in der ersten Runde Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 mit 3:0 vorgeführt hatten, spielten ohne Angst und zwangen den Favoriten immer wieder zu Fehlern. So fiel der Ball beim Führungstor im Strafraum vor die Füße von Markus Mendler. Der Homburger Kapitän, beim Fürther Erzrivalen 1. FC Nürnberg zum Profi geworden, bediente Eisele in der Mitte.

Nach dem Seitenwechsel drückte Fürth auf das Tempo, doch nach einem Konter setzten die Saarländer den entscheidenden Stich.


Foto: © IMAGO/Zink/SID/IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,