zum Inhalt

USA-Reise: Bierhoff als Überraschungsgast

Inhaltsverzeichnis

Foxborough (SID) - Andreas Rettig plauderte vor dem Gillette Stadium in Foxborough gerade angeregt über seine ersten positiven Eindrücke von der USA-Reise mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, als im Hintergrund plötzlich sein Vorgänger auftauchte. Beim Stiftungs-Event der DFB-Auswahl für Obdachlose vor der Heimspielstätte des NFL-Teams New England Patriots war der frühere DFB-Geschäftsführer der Überraschungsgast.

Bierhoff hatte den umstrittenen Trip der Nationalelf über den Atlantik einst initiiert. Nach der verkorksten WM 2022 in Katar hatte sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) von ihm getrennt, erst kürzlich wurde Rettig als sein Erbe angestellt.

Wie es ihm geht? "Gut", sagte Bierhoff und lächelte, ehe er einige frühere DFB-Wegbegleiter und Nationalspieler Robin Gosens begrüßte. Und warum ist er vor Ort? Bierhoff ist Teil einer Delegation von Sportdirektoren und Managern aus der Bundesliga unter der Leitung von Akademie-Chef Tobias Haupt.

Auf dem Programm stehen unter anderem der Besuch des NHL-Auftakts der Boston Bruins am Mittwoch, ein Treffen mit dem Chef des Baseball-Teams der Boston Red Sox und mit den Eigentümern der Patriots. Auf deren Gelände trainiert die DFB-Auswahl seit Dienstag erstmals unter ihrem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann.


Foto: © SID/SID

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,