zum Inhalt

Union will die Köpfe oben halten: "Wird sonst doppelt schwer"

Inhaltsverzeichnis

Berlin (SID) - Fußball-Bundesligist Union Berlin will sich trotz der anhaltenden Ergebniskrise beim schweren Auswärtsspiel in Dortmund nicht verstecken. "Am Schluss musst du trotzdem eine positive Haltung haben, um in Dortmund etwas zu holen. Ansonsten wird es doppelt schwer", sagte Trainer Urs Fischer vor der Partie beim BVB am Samstag (15.30 Uhr/Sky).

Die Serie von sechs Pflichtspielniederlagen in Folge sowie der späte Nackenschlag in der Königsklasse gegen Sporting Braga am Dienstag (2:3) drücken auf die Stimmung der Köpenicker. "Natürlich ist nicht das gleiche Selbstvertrauen und die gleiche Überzeugung da", sagte Fischer, der die schwierigste Phase in seiner fünfjährigen Amtszeit durchlebt.

In der Liga liegen die Eisernen mit sechs Zählern auf dem elften Rang. In Westfalen warte auf die Berliner eine Mannschaft mit "individueller Klasse" und "Geschwindigkeit", sagte Fischer, der auch gegen den Vizemeister auf die verletzten Leistungsträger Robin Knoche und Rani Khedira verzichten muss: "Da kommt einiges auf uns zu."


Foto: © AFP/SID/JOHN MACDOUGALL

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,