zum Inhalt

Ungewöhnliche Hubschrauber-Unterbrechung bei Bochum-Test

Inhaltsverzeichnis

Hamburg (SID) - Bei der 1:3 (0:2)-Testspielniederlage des Fußball-Bundesligisten VfL Bochum gegen Zweitliga-Team Hannover 96 ist es zu einer ungewöhnlichen Unterbrechung gekommen. Aufgrund eines Rettungshubschraubereinsatzes mussten die Spieler im ersten von vier 30-minütigen Vierteln pausieren. Das Spiel fand am Leichtathletikplatz in unmittelbarer Nähe des Ruhrstadions des VfL statt, der als Landeplatz für Hubschrauber-Notfälle genutzt wird.

Der Helikopter landete hinter dem Tor der Niedersachsen, um eine Person in eine nahe gelegene Klinik zu bringen - anschließend konnte die Partie fortgesetzt werden. Monju Momuluh (50.) und Andreas Voglsammer (60.+5, Foulelfmeter/77.) trafen für 96, Moritz Broschinski (75.) gelang der zwischenzeitliche Anschlusstreffer für den VfL.


Foto: © www.imago-images.de/SID/IMAGO/Blatterspiel

Kommentare

Aktuelles

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Berlin (SID) - Die Sieglosserie ist beendet, nun soll die Spielfreude auch gegen Real Madrid zurückkehren: Dem vorerst letzten Auftritt in der Champions League schaut Union Berlins Trainer Nenad Bjelica mit großem Respekt, aber auch großer Zuversicht entgegen. "Wir müssen all das umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben", sagte