zum Inhalt

Trotz Mega-Rotation: Leverkusen siegt in Molde

Inhaltsverzeichnis

Molde (SID) - Mega-Rotation, ungewohnter Spielbelag - doch Bayer siegt weiter: Der Bundesliga-Spitzenreiter aus Leverkusen hat am zweiten Spieltag der Europa League seine beeindruckende Kadertiefe unter Beweis gestellt und seine Titelambitionen untermauert. Beim einjährigen Dienstjubiläum von Erfolgstrainer Xabi Alonso gewann der Vorjahres-Halbfinalist auch mit einer nominellen B-Elf beim norwegischen Double-Sieger Molde FK auf Kunstrasen mit 2:1 (2:0).

Jeremie Frimpong (14.) und Nathan Tella (18.) trafen im Aker-Stadion an der Uferkante des Moldefjords für Bayer, das damit auch im neunten Pflichtspiel in dieser Saison ungeschlagen blieb. Emil Breivik verkürzte spät für die Gastgeber (87.). Am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) empfängt die Werkself in der Liga den kriselnden Rivalen 1. FC Köln - und kann nach dem historischen Saisonstart mit frischem Stammpersonal die Tabellenführung behaupten.

Im Vergleich zum 3:0 am vergangenen Wochenende beim FSV Mainz 05 rotierte Alonso nämlich auf gleich sieben Positionen, unter anderem bekam das Offensivtrio Victor Boniface, Florian Wirtz und Jonas Hofmann eine Pause. Ins Tor rückte wie schon vor zwei Wochen beim deutlichen 4:0 zum Europapokal-Auftakt gegen BK Häcken Neuzugang Matej Kovar.

Alonso, der Bayer in den vergangenen 365 Tagen vom Abstiegskandidaten zum absoluten Spitzenteam geformt hat, hatte vor allem aufgrund des Kunstrasens vor dem Team aus der Kleinstadt an der norwegischen Westküste gewarnt. Doch die kompakte Defensive der Gastgeber hielt vor den Augen von 300 mitgereisten Bayer-Anhängern nicht lange.

Frimpong, der unter der Woche bis 2028 verlängert hatte, presste Innenverteidiger Martin Ellingsen am gegnerischen Sechzehner, wurde von Adam Hlozek bedient und musste nur noch einschieben. Der Ex-Klub von Norwegens Tormaschine Erling Haaland lauerte auf Konter - und lief selbst in einen. Erneut war es Boniface-Vertreter Hlozek mit dem Assist, der vom FC Southampton gekommene Tella erzielte seinen Premierentreffer im Bayer-Dress.

Leverkusen wurde nach der Pause deutlich nachlässiger, ließ einige gute Gelegenheiten für den Underdog zu. Alonso reagierte, brachte das Offensivtrio, doch Molde traf und ließ Bayer zittern. Kovar rettete nach einer Ecke in höchster Not und hielt den Sieg fest (90.). Hofmann traf in der Nachspielzeit den Pfosten (90.+3).


Foto: © IMAGO/Svein Ove Ekornevag/SID/IMAGO/Svein Ove Ekornesvåg

Kommentare

Aktuelles

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Köln (SID) - Tabellenführung für den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp dank der Schützenhilfe von Aston Villa: Der Klub aus Birmingham setzte sich am Samstagabend mit 1:0 (1:0) gegen den FC Arsenal durch. Die Gunners mit Nationalspieler Kai Havertz in der Startelf verloren die Spitzenposition an die

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Köln (SID) - Atalanta Bergamo hat in der italienischen Fußball-Serie-A die AC Mailand in die Knie gezwungen. Ein spätes Tor von Luis Muriel (90.+5) besiegelte den 3:2 (1:1)-Erfolg gegen Milan. In der 38. Minute erzielte der ehemalige Leipziger Ademola Lookman den Führungstreffer für die Bergamasken, diesen