Trainerfeuerbremse in Deutschland!
Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!
Der Verkauf meines Reporter-Buchs "Kabinengeflüster" lief so erfolgreich, dass ich meine Freude kaum noch verbergen mag.
- Ein Fever Pit'ch Leser bestellte 100 Exemplare auf einen Schlag, um seinen Kunden ein schönes Geschenk zu machen. Und natürlich habe ich jedes einzelne Buch handsigniert. Auf diesem Wege: Danke, Jo!
- Tino Meyer von der Sächsischen Zeitung in Dresden hat drei Bücher bestellt, um sie (mit Widmung!) im Dynamo-Newsletter Schwarz-Gelb (ab morgen!) als Gewinn auszuschreiben. Auch dafür: Danke, Tino!
- Dadurch hat sich die Menge vorrätiger Bücher auf jetzt 42 reduziert. Ein halbes Dutzend Lieferungen stehen aus, sodass noch genau 36 "Kabinengeflüster" zum Verkauf bereitliegen. Der Preis: 14,95 Euro.
- Nun überlege ich mit dem Klartext-Verlag in Essen, ob wir eine zweite Auflage drucken sollen. Die Fever Pit'ch Leser finden die Idee mit der persönlichen Widmung charmant und verschenken das Buch gerne.
Ich warte aber jetzt ab, wie schnell die letzten 36 Exemplare weg sind. Wer ein Buch mit meinen herrlich verrückten Erlebnissen als Fußballreporter erhalten möchte, schickt mir seine Email-Adresse. Ich melde mich dann.
Meine Kontaktadresse: info@pitgottschalk.de
Wer bei mir bestellt, bekommt "Kabinengeflüster" portofrei nach Hause geschickt und auf Wunsch mit einer persönlichen Widmung. Insofern denke ich schon, dass die letzten drei Dutzend zeitnah vergriffen sind.
Einen verkaufsfördernden Mittwoch wünscht
Euer Pit Gottschalk
PS: Unter diesem Link hier kann man ins Buch schnuppern und feststellen, ob mein Schreibstil behagt. Außerdem einsehbar: das Inhaltsverzeichnis, welche Geschichten der Buchkäufer erwarten darf.

++ Champions League live ++

1:1! BVB verpasst frühen Achtelfinal-Einzug
Borussia Dortmund hat den Einzug ins CL-Achtelfinale durch ein 1:1 gegen den FC Sevilla vorerst verpasst. Die Vorzeichen sind aber gut.

2:0! RB Leipzig abgezockt bei Celtic Glasgow
Die Aufholjagd in der Königsklasse geht weiter: RB Leipzig siegt auch im Rückspiel bei Celtic Glasgow und hat das Achtelfinale im Visier.
2:0! Maccabi Haifa schockt Juventus Turin
Maccabi Haifa hat Juventus Turin so gut wie aus der Champions League gekickt. Der Außenseiter aus Israel schlug den Favoriten mit 2:0.
Champions League heute im Fernsehen

20.15 Uhr, SPORT1: Fantalk
21 Uhr, DAZN: Bayer Leverkusen - FC Porto, Viktoria Pilsen - Bayern München, Tottenham Hotspur - Eintracht Frankfurt
FC Bayern: Nagelsmann lässt Neuer-Einsatz offen
Der FC Bayern München muss am Mittwoch in der Champions League beim tschechischen Meister Viktoria Pilsen auf Manuel Neuer verzichten. Der Kapitän hat sich an der Schulter verletzt. Ob der 36-jährige Torwart in der Bundesliga spielen kann, ließ Trainer Julian Nagelsmann offen.
Deutschand braucht die Trainerfeuerbremse!

"Eine Lösung für 100 Spiele"
Pellegrino Matarazzo ist nicht länger Cheftrainer des VfB Stuttgart. Auf der Suche nach dessen Nachfolger ist Sportdirektor Sven Mislintat "guter Dinge". Namen kursieren einige. Für wie lange?
Von Alex Steudel
Anderes Wort für Bundesliga – mit fünf Buchstaben?
Panik.
Es ist verrückt, aber wahr: Am nächsten Wochenende sitzen elf (!) Trainer auf der Bank, die seit höchstens drei Monaten im Amt sind. Die Bundesliga funktioniert nämlich nur noch nach einer Regel: Was auch passiert, wir feuern mal den Trainer.
Im Sommer haben sie in sieben Klubs neue Übungsleiter installiert. Sieben! Seither hat es vier erwischt, und zwar nach erst neun Spieltagen. Neun Spieltage heißt: Alle abservierten Trainer hätten theoretisch noch ihre Ziele erreichen können.
Überall Panik.
In Stuttgart haben sie dem VfB bescheinigt, ansehnlichen Fußball zu spielen – aber egal: Trainer Pellegrino Matarazzo musste weg.
Der FC Schalke 04? Frank Kramer ist neu, aber bereits Arbeitslos Man Walking. Denn alle Experten wissen schon jetzt: Das wird nix mehr, der ist als nächster dran.
Bayer Leverkusen in der Krise? Schnell was Neues!
VfL Bochum? Wie erfolgreich Trainer Thomas Reis gestern war, ist heute bedeutungslos: Das erste Stottern des Motors wird als Kolbenfresser ausgelegt.
RB Leipzig gewinnt den ersten DFB-Pokal der Vereinsgeschichte? Wurscht, das ist doch Wochen her: Bloß weg mit dem Trainer!
Bundesligaklubs sind heute so treu wie gestern Playboy-Chef Hugh Hefner.

Was das bedeutet, ist klar: Bist du im Panikmodus, kriegst du meistens nur einen Trainer, der selbst gerade erst gefeuert wurde. Also Lagerbestand, mit kleinen Macken. Who's perfect?
Frage: Wie soll sich jemand weiterentwickeln, wenn er in der ersten Phase, die genau dafür geeignet wäre, immer gleich rausgeschmissen wird?
Wir brauchen deshalb: die Trainerfeuerbremse!
Oder vielleicht besser die Managerbremse?
Wieso werden eigentlich selten diejenigen gefeuert, die ständig das ganze Chaos anrichten, für das sie dann andere verantwortlich machen? Manager retten ihre Jobs, indem sie andere opfern. Wer kann sie stoppen? Oder sie weiterbilden?
Was nämlich die wenigsten Manager wissen: Durchhalten lohnt sich, Trainer sind kein Dachwurz (blüht nur einmal im Leben).
Dazu ein kleines Quiz zum Schluss: Wo stehen drei der vier dienstältesten Trainer der Bundesliga?
Genau: auf Platz eins, zwei und drei. Die Namen dieser Trainer: Urs Fischer (Union Berlin), Christian Streich (SC Freiburg), Julian Nagelsmann (FC Bayern). So schaut's aus.
Steudel-Kolumnen gibt’s auch als Buch – der Titel: “UND AM ENDE GEWINNEN IMMER DIE BAYERN”, 268 Seiten. Hier bestellen!

Man muss nicht jedem Trend hinterherhecheln
"Der VfB Stuttgart hat Pellegrino Matarazzo viel zu verdanken." Trotzdem wird er entlassen. Wie vor ihm schon andere Trainer.
Was sonst noch so los ist

1. FC Köln: Dart-Pfeile auf FC-Fans geworfen?
Der 1. FC Köln muss nach Vergehen in der Bundesliga und der Conference League weitere Strafen zahlen. Aus einem Uefa-Bericht geht zudem hervor, dass offenbar Dart-Pfeile auf FC-Fans geworfen wurden.

Werder: Vier Füße für ein Halleluja
Das Werder-Sturmduo Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch funktioniert bestens. Damit es so gut klappt wie aktuell, musste Ducksch sein Spiel allerdings umstellen.

VfL Bochum: Kree plant Rückzug
Nach zwei Corona-Jahren tagt das höchste Vereinsgremium in diesem Jahr wieder in Präsenz. Am 15. November findet die Mitgliederversammlung des VfL Bochum statt. Ein Promi will aufhören.
Kind bleibt Hannover-Boss
Das Landgericht Hannover verhandelte Dienstag die Klage von Martin Kind gegen seinen Rauswurf durch den Vorstand des Vereins (e.V.). Kind bleibt Profi-Boss bei Hannover 96.

"Neutralität gibt es nicht"
Früher ließ er Korken knallen, heute lässt er Brunnen bauen: Der frühere Fußballstar Neven Subotić über seine Stiftung und die Verantwortung des Prominentseins.
Das Ende einer holprigen Liaison
Der frühere Bundesliga-Trainer Peter Bosz wird bei Olympique Lyon entlassen. Ihm werden Versäumnisse angekreidet, unter anderem beim Umgang mit Jérôme Boateng.

Ideale Spitze mit krasser Quote
Der deutsche Stürmer Hany Mukhtar wird Torschützenkönig in der Major Soccer League. Ist er nun ein Kandidat für das DFB-Team? Es bleiben offene Fragen.
"Ich kann die nicht leiden"
In einem Chat soll der spanische Verbandschef Luis Rubiales dem FC Sevilla Unheil gewünscht haben - an dem Tag, an dem sich die Andalusier bei Real Madrid vom Schiedsrichter betrogen fühlten.
Alle mal herschauen!

(K)eine Atempause für Sportvereine
Nach dem pandemiebedingten Mitgliederschwund haben Deutschlands Sportvereine wieder Zuwachs bekommen. Die Belastungsprobe für den Sport wird trotzdem größer werden.
Diskussion