Aktuelle Videos
DFB-Frauen erreichen EM-Halbfinale nach spannendem Krimi
Der Viertelfinal-Krimi in Basel beeindruckt die deutsche Politik. Herzlichen Glückwunsch an das DFB-Frauenteam zum Einzug ins Halbfinale nach einem dramatischen Elfmeterschießen.

Foto © AFP/SID/GINTS IVUSKANS
Inhaltsverzeichnis
Der Viertelfinal-Krimi von Basel hat auch die deutsche Politik tief beeindruckt. „Was für eine Leistung! Herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Halbfinale, liebes @dfb_frauenteam! Wir wünschen viel Erfolg und fiebern mit Ihnen!“, schrieb Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) nach dem 6:5 im Elfmeterschießen der DFB-Frauen gegen Frankreich in den sozialen Medien. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gratulierte dem Team von Bundestrainer Christian Wück zum Sprung ins EM-Halbfinale. „Was für ein Spiel. Was für eine Spannung. Herzlichen Glückwunsch der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Wir sind stolz auf Euch“, schrieb der Regierungschef.
Ein dramatisches Spiel mit heldenhaften Leistungen
Deutschland hatte sich trotz 105-minütiger Unterzahl ins Elfmeterschießen gekämpft. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden. Die überragende Torfrau Ann-Katrin Berger sicherte den Sieg mit zwei Paraden im Elfmeterschießen. Die frühere DFB-Kapitänin Alexandra Popp bezeichnete Berger als „Maschine“, all ihre ehemaligen Teamkolleginnen seien „doch völlig verrückt“.
Auch Ex-Nationalspieler Lukas Podolski fieberte aus der Ferne mit. „Glückwunsch“, schrieb der ehemalige Weltmeister zu einem Schnappschuss eines abfotografierten TV-Bildschirms und versah seine Nachricht mit zwei Herz-Emojis.
Foto © AFP/SID/GINTS IVUSKANS