zum Inhalt

St. Pauli verpasst Sieg im Spitzenspiel gegen Hannover

Inhaltsverzeichnis

Hamburg (SID) - Der FC St. Pauli hat einen Sieg im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam in einem wegen Ausschreitungen im Fanblock kurzzeitig unterbrochenen Nordduell zu einem 0:0 gegen Hannover 96 und ist als ligaweit einzige auch nach dem 13. Saisonspiel noch ungeschlagen. Allerdings könnte der Stadtrivale Hamburger SV mit einem Sieg am Samstag (13.00 Uhr/Sky) bei Holstein Kiel nach Punkten mit St. Pauli gleichziehen.

St. Pauli verpasste den fünften Heimsieg nacheinander und blieb erstmals seit Ende August ohne Treffer. Hannover, aktuell Tabellendritter, wartet nun seit vier Auswärtsspielen auf einen Erfolg, verdiente sich den Punkt aber mit einer weitgehend konzentrierten Defensivleistung.

In der ersten Halbzeit erspielten sich die Gastgeber nur eine richtige Chance - die aber hatte es in sich. Nach einer Hereingabe von Elias Saad schloss Johannes Eggestein aus der Drehung ab (16.), Hannovers Ron-Robert Zieler parierte den Schuss jedoch stark. Ein weiterer Versuch von Saad (36.) flog vorbei.

Anschließend drängte St. Pauli vehement auf den Führungstreffer und gewann immer wieder in aussichtsreichen Positionen den Ball. In den entscheidenden Momenten fehlte es aber meist an Präzision und Ruhe. In der Schlussphase wurde die Partie zeitweise unterbrochen, weil es im Gästeblock zu Tumulten gekommen war.


Foto: © IMAGO / MIS/SID/IMAGO/Cathrin Mller /M.i.S.

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,