zum Inhalt

Spitzenreiter St. Pauli auch in Elversberg souverän

Inhaltsverzeichnis

Spiesen-Elversberg (SID) - Der FC St. Pauli bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga in beeindruckender Manier das Maß aller Dinge. Das abgezockte Team von Fabian Hürzeler gewann bei der zuletzt formstarken SV Elversberg souverän mit 2:0 (2:0) und blieb auch im zwölften Saisonspiel ungeschlagen. Mit nun 26 Punkten festigten die Kiezkicker ihre Tabellenführung und vergrößerten den Abstand auf den Relegationsplatz zumindest vorübergehend auf fünf Punkte.

Johannes Eggestein (16.) traf vor 10.150 Zuschauern im sechsten Pflichtspiel nacheinander, ehe Marcel Hartel (31.) die Führung ausbaute. Elversberg war zuvor sieben Ligaspiele in Serie ungeschlagen geblieben und hatte davon fünf gewonnen. Mit 18 Punkten nach zwölf Spieltagen sind die Saarländer auf ihrer Mission Klassenerhalt dennoch weiter voll im Soll.

St. Pauli übernahm trotz der Verlängerung drei Tage zuvor beim Pokalerfolg gegen Schalke (2:1) gleich das Kommando, Eggestein nickte eine Ecke von Hartel völlig freistehend ins Eck. In Folge spielte die SVE etwas besser mit, zeigte offensiv gute Ansätze - aber der Tabellenführer blieb gefährlicher. Erst konnte Nicolas Kristof den Kopfball von Eggestein noch an den Pfosten lenken (26.), dann traf Hartel traumhaft mit Hilfe der Unterkante der Latte aus 16 Metern.

Nach dem Wechsel erhöhten die oftmals zu ungenauen Saarländer das Risiko, doch die beste Abwehr der Liga hielt dem Druck gut stand. St. Pauli beschränkte sich nun weitgehend aufs Verwalten, traf durch Oladapo Afolayan (68.) und Etienne Amenyido (84.) aber noch zweimal die Latte.


Foto: © IMAGO/eu-images/SID/IMAGO

Kommentare

Aktuelles

Premier League generiert Rekordsumme durch neuen TV-Vertrag

Premier League generiert Rekordsumme durch neuen TV-Vertrag

London (SID) - Geldregen für Englands Spitzenklubs: Europas höchstdotierter TV-Vertrag spült den Premier-League-Vereinen im Fußball-Mutterland ab 2025 für vier Jahre eine Gesamtsumme von umgerechnet rund 7,8 Milliarden Euro oder 1,95 Milliarden Euro pro Saison in die Kassen. Durch den Deal nahe der Zwei-Milliarden-Euro-Schallmauer mit den Pay-TV-Sendern Sky Sports

DFB-Frauen: Vorsichtiges Lob für geplante CL-Reform

DFB-Frauen: Vorsichtiges Lob für geplante CL-Reform

Swansea (SID) - Die geplante Reform der Champions League der Frauen hat lobende, aber auch mahnende Worte aus dem Kreis der Fußball-Nationalmannschaft hervorgerufen. "Ich finde es auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite muss man aufpassen, dass man nicht anfängt zu überlasten", sagte Interimsbundestrainer Horst Hrubesch am Montag

"Basta, es reicht": Regierung nach Fan-Tod für Reiseverbote

"Basta, es reicht": Regierung nach Fan-Tod für Reiseverbote

Paris (SID) - Als erste konkrete Reaktion auf den gewaltsamen Tod eines Fußball-Fans zeichnen sich in Frankreich Verschärfungen von Reiseverboten für Anhänger zu sogenannten Risikospielen auf fremden Plätzen ab. Entsprechende Pläne für eine kurzfristige Umsetzung deutete die französische Sportministerin Amelie Oudea-Castera zu Wochenbeginn an und erhielt dafür Unterstützung vom Ligaverbands-Chef

Dilemma: Schottinnen müssen für Olympia-Traum verlieren

Dilemma: Schottinnen müssen für Olympia-Traum verlieren

Köln (SID) - Schottlands Fußballerinnen stehen am Dienstag vor einem Dilemma: Für den eigenen Traum von Olympia muss das Team um Samantha Kerr vom deutschen Meister Bayern München sein Heimspiel gegen den ewigen Rivalen England wohl verlieren - und das am besten möglichst hoch. "Am Dienstag wird in Hampden alles