zum Inhalt

Serie A: DAZN und Sky erwerben Rechte bis 2029

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - DAZN und Sky haben den Zuschlag für die Übertragungsrechte der italienischen Fußball-Liga Serie A ab der Saison 2024/25 erhalten. Mit einer Mehrheit von 17 Ja-Stimmen haben die 20 Klubs dem Angebot über 900 Millionen Euro pro Saison am Montag zugestimmt. Die Rechte gelten bis einschließlich der Saison 2028/29.

Seit 2021 übertragen die beiden Anbieter bereits die Serie A und zahlen mit 927,5 Millionen Euro pro Saison bislang einen höheren Betrag. Die Einigung sei "eine Niederlage für den italienischen Fußball", sagte Aurelio De Laurentiis, Vorsitzender des amtierenden Meisters SSC Neapel. Die Vereine hatten auf ein besseres Angebot gehofft, die Liga gar die Einrichtung einer eigenen Plattform für die Übertragung erwogen.

Die Aufteilung der Spiele bleibt damit so wie bisher: Streaming-Dienst DAZN übertragt alle zehn Serie-A-Partien pro Spieltag, Sky zeigt jeweils drei Spiele.


Foto: © IMAGO/Insidefoto/sportfotodienst/IMAGO/Insidefoto/sportfotodienst

Kommentare

Aktuelles

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Köln (SID) - Tabellenführung für den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp dank der Schützenhilfe von Aston Villa: Der Klub aus Birmingham setzte sich am Samstagabend mit 1:0 (1:0) gegen den FC Arsenal durch. Die Gunners mit Nationalspieler Kai Havertz in der Startelf verloren die Spitzenposition an die

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Köln (SID) - Atalanta Bergamo hat in der italienischen Fußball-Serie-A die AC Mailand in die Knie gezwungen. Ein spätes Tor von Luis Muriel (90.+5) besiegelte den 3:2 (1:1)-Erfolg gegen Milan. In der 38. Minute erzielte der ehemalige Leipziger Ademola Lookman den Führungstreffer für die Bergamasken, diesen