zum Inhalt

"Sehr flexibel": Neuer vertraut der DFB-Offensive

Inhaltsverzeichnis

Berlin (SID) - Der langjährige Stammtorhüter Manuel Neuer sieht in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft kein Sturmproblem. "Wir sind sehr flexibel, wir haben ja auch viele offensive Mittelfeldspieler", sagte Neuer in Berlin bei der Präsentation des EM-Balls am Olympiastadion.

In Frankfurt trainiert die Nationalmannschaft derzeit noch ohne ihn. Dennoch hat Neuer alles im Blick: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für die Länderspiele gegen die Türkei am Samstag und in Österreich am Dienstag erstmals den Bremer Stürmer Marvin Ducksch nominiert.

"Ich finde es gut, dass er auch mal sowas ausprobiert", sagte der 37-Jährige. "Bei der letzten Maßnahme war Kevin Behrens dabei, diesmal ist es Ducksch. Wir freuen uns sehr, dass er das deutsche Trikot tragen wird."

Der Bayern-Torwart hat naturgemäß aber auch starkes Interesse an einer stabilen Defensive. "Wir müssen so gut wie möglich hinten stehen, weniger Gegentore bekommen", betonte er - das sei das Ziel auf dem Weg zur Heim-EM.

Er selbst will dann wieder im Tor stehen: Für das Länderspielfenster im März ist seine Rückkehr nach langer Verletzungspause auch in der Nationalmannschaft geplant. Bis dahin werde "er hart an seiner Fitness arbeiten", versprach Neuer.


Foto: © AFP/SID/TOBIAS SCHWARZ

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem