zum Inhalt

Schmidt nimmt bevorstehenden Rekord gelassen

Inhaltsverzeichnis

Heidenheim an der Brenz (SID) - Frank Schmidt vom Bundesligisten 1. FC Heidenheim misst seinem bevorstehenden Aufstieg zum dienstältesten Trainer im deutschen Profifußball keine besondere Bedeutung zu. "Letztes Jahr hatte ich mein 15-Jähriges, da gab es eine tolle Choreo. Das brauche ich dieses Jahr nicht wieder", sagte der 49-Jährige: "Ich lebe im Hier und Jetzt. Für mich ist das nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, welchen Weg wir genommen haben in Heidenheim und, dass wir jetzt in der Bundesliga spielen."

Vor 16 Jahren hatte der gebürtige Heidenheimer das Traineramt in seiner Heimat übernommen, am Sonntag löst er den Freiburger Volker Finke (1991 bis 2007) als dienstältesten Coach in der Geschichte des deutschen Profifußballs ab. "Ich vergleiche mich nicht mit Volker Finke", betonte Schmidt: "Ich freue mich, dass ich hier bin. Ich bedanke mich schonmal für alle Glückwünsche. Aber für mich zählt nur das Spiel, das stellt alles in den Schatten."

Gegen Werder Bremen soll am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) der erste Bundesliga-Sieg her. "Es sind 34 Etappen, vielleicht auch 36", so der Trainer: "Wir wollen auf den Etappen nicht nur gut aussehen, sondern auch welche gewinnen. Wir müssen den Erwachsenenfußball adaptieren und möglichst wenig Fehler machen." Er habe "die Fantasie, dass wir irgendwann über dem Strich stehen".


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Klopp: Verletzter Matip soll neuen Vertrag erhalten

Klopp: Verletzter Matip soll neuen Vertrag erhalten

Liverpool (SID) - Teammanager Jürgen Klopp hat seinem schwer verletzten Abwehrspieler Joel Matip eine Weiterbeschäftigung beim FC Liverpool in Aussicht gestellt. Er würde dem Klub empfehlen, den im Sommer auslaufenden Vertrag des 32-Jährigen zu verlängern, sagte Klopp am Freitag, "aber das ist nicht meine Entscheidung, ich kann die Papiere nicht