zum Inhalt

Schmidt nach Fehlstart: "Gute Reaktion zeigen"

Inhaltsverzeichnis

Lissabon (SID) - Dem Königsklassen-Höhenflug der vergangenen Saison folgte der Fehlstart - doch Roger Schmidt blieb trotz des misslungenen Auftakts von Benfica Lissabon erstaunlich gelassen. "Es gehört zum Fußball, die Geschichte dieses Spiels zu akzeptieren, nach vorne zu schauen und eine gute Reaktion zu zeigen", sagte Schmidt nach dem 0:2 (0:1) in der Champions League gegen RB Salzburg.

Mit dem Ergebnis sei er "unglücklich", doch mit der Art und Weise, wie sich seine Mannschaft in Unterzahl präsentiert hat, war der deutsche Trainer zufrieden. "Ich bin stolz auf sie", sagte Schmidt, der Benfica in der vergangenen Saison ins Viertelfinale geführt hatte.

Am Mittwochabend lief es von Beginn nicht gut für den portugiesischen Meister. Schmidt notierte gleich zwei Elfmeter zu Beginn gegen sein Team. Den ersten verschoss Karim Konate (3.), den zweiten verwandelte Roko Simic (15.) für die nach einer Roten Karte für Benficas Verteidiger Antonio Silva nun in Überzahl agierenden Gäste aus Salzburg - Silva hatte auf der Linie mit der Hand geklärt. Im zweiten Durchgang erhöhte Oscar Gloukh (51.) für RB.

"Meiner Meinung nach haben wir Mentalität gezeigt. Die Art und Weise, wie wir danach gespielt haben, sah aus, als hätten wir elf Spieler. Ich denke, wir haben uns viele Chancen erspielt", sagte Schmidt. Weitere Gegner Lissabons in Vorrundengruppe D sind Real Sociedad San Sebastian und Inter Mailand, die sich im Parallelspiel 1:1 trennten. Am 3. Oktober kommt es zur Neuauflage des Vorjahres-Viertelfinales in Mailand.


Foto: © AFP/SID/PATRICIA DE MELO MOREIRA

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,