zum Inhalt

Schalke holt Kresse als neuen Chefscout

Inhaltsverzeichnis

Gelsenkirchen (SID) - Der kriselnde Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat Christoph Kresse als neuen Chefscout verpflichtet. Der 31-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg, wo er seit 2020 Mitglied der Scouting-Abteilung war. "Christoph ist ein absoluter Fachmann und hat dies nicht zuletzt mit guter Arbeit in Wolfsburg nachgewiesen", sagte Sportdirektor Andre Hechelmann.

Kresse tritt damit die Nachfolge Hechelmanns an, der im Juni vom Chefscout zum Sportdirektor befördert worden war. Seitdem war die Stelle vakant.

Kresse werde ab dem 1. November die "Gesamtverantwortung für die Scouting-Abteilung" übernehmen und somit bereits das Wintertransferfenster mit vorbereiten, teilte Schalke mit. Der gebürtige Kölner hatte seine Karriere als Spielanalyst gestartet, war zunächst beim DFB, anschließend bei Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen und dem 1. FC Köln tätig. In Köln wechselte er schließlich in den Bereich Scouting.

Schalke liegt nach zehn Spieltagen nur auf Rang 16 der 2. Bundesliga, der Rückstand auf den 15. Platz beträgt bereits fünf Punkte.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,