zum Inhalt

Schalke entlässt Trainer Reis

Inhaltsverzeichnis

Gelsenkirchen (SID) - Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat Trainer Thomas Reis entlassen. Die Königsblauen reagierten damit nach eigenen Angaben auf die "negative Entwicklung der vergangenen Wochen". Der Bundesliga-Absteiger liegt nach sieben Spieltagen nur auf Rang 16 der Tabelle.

Reis hatte das Traineramt Ende Oktober 2022 von Frank Kramer übernommen, auch Co-Trainer Markus Gellhaus muss gehen. Bis auf Weiteres wird der bisherige Co-Trainer Matthias Kreutzer die Verantwortung übernehmen.

"Nach dem Sieg der Moral gegen Magdeburg war unsere Erwartungshaltung, dass wir auf St. Pauli weitere Fortschritte sehen würden. Stattdessen mussten wir einen empfindlichen Rückschritt hinnehmen", sagte Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Sport. Schalke hatte am Wochenende am Millerntor mit 1:3 verloren.

Zwei Siege und nur sieben Punkte waren letztlich zu wenig für die Klubbosse, der als Ziel ausgegebene Aufstieg ist schon jetzt in Gefahr. "Wir haben die vergangenen Tage zu intensiven Beratungen genutzt und sind zu dem Schluss gekommen, diesen Schritt im Sinne des Vereins genau jetzt tätigen zu müssen. Unser Ziel ist es, den seit dem Saisonstart insgesamt negativen Trend zu brechen", sagte Knäbel.

Reis war im September 2022 nach dreijähriger Amtszeit beim VfL Bochum entlassen worden, wenige Wochen später übernahm er den auf den letzten Tabellenplatz abgerutschten Nachbarn aus Gelsenkirchen. Trotz einer guten Rückrunde gelang der Klassenerhalt nicht mehr.

Das Ende für Reis kam dennoch früher als gedacht. "Wir haben bis zuletzt alles dafür getan, um uns gemeinsam mit Thomas Reis aus dem sportlichen Tief heraus zu arbeiten. Nach den internen Besprechungen der vergangenen Tage fehlte uns jedoch die notwendige Überzeugung, dass wir die Negativentwicklung in der bisherigen Konstellation stoppen und so kurz- und mittelfristig erfolgreich sein können. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, einen neuen Weg zu gehen", sagt Sportdirektor Andre Hechelmann.


Foto: © IMAGO/Cathrin Mller/SID/IMAGO/Cathrin Mller /M.i.S.

Kommentare

Aktuelles

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Hannover (SID) - Hannover 96 verspielt auf den letzten Metern seine starke Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Niedersachsen, die Anfang November als Tabellendritter noch vom Aufstieg träumten, kamen im letzten Heimspiel des Jahres gegen den Karlsruher SC nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Nach vier Spielen in

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Wiesbaden (SID) - Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig schöpft nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Durch das 3:1 (0:1) beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden verkürzten die Niedersachsen als Tabellen-17. den Abstand zum Relegationsrang zumindest bis Sonntag auf fünf Punkte. Durch ein Kopfballtor von Innenverteidiger Aleksandar Vukotic

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team