zum Inhalt

Sammer: DFB hat "Angst vor mir"

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Chefkritiker Matthias Sammer sieht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gewisse Vorbehalte gegenüber seiner Position. "Mein nächster logischer Schritt könnte sein, mitzuhelfen, das System des deutschen Fußballs zu verbessern, indem ich meinen Teil dazu beitrage, dass die wichtigsten Positionen mit den besten Leuten besetzt sind", sagte der 56-Jährige im Podcast "Phrasenmäher" der Bild-Zeitung: "Nur: Unser System ist mittlerweile so schlecht, dass ich glaube, dass sie ein Stück weit Angst vor mir haben."

Aus Sammers Sicht liegt beim DFB noch immer einiges im Argen. "Die Position eines starken Sportdirektors fehlt weiter", sagte er. Rudi Völler, der das einst auch von Sammer bekleidete Amt aktuell inne hat, habe "nie im Nachwuchs gearbeitet", kritisierte er. Nachwuchsdirektor Hannes Wolf sei "fachlich hervorragend, aber kein Anführer – das ist kein Vorwurf, aber es ist so".

Der neue Geschäftsführer Andreas Rettig, mit dem Sammer "früher gut zusammengearbeitet" habe, sei "auch kein klassischer Sieger. Und wenn ich dann sehe: Der Präsident, die Generalsekretärin, die Landesfürsten – da darf man mir nicht übel nehmen, wenn ich sage: Dieses System ist nicht mehr zeitgemäß."

Konkret monierte Sammer: "Da fehlt total der Fußball! Das ist keine Konstellation, die garantiert, dass wir für die zukünftigen Generationen gut aufgestellt sind."


Foto: © AFP/SID/INA FASSBENDER

Kommentare

Aktuelles

Rüdes Foulspiel: PSG-Torwart Donnarumma fliegt vom Platz

Rüdes Foulspiel: PSG-Torwart Donnarumma fliegt vom Platz

Paris (SID) - Torwart Gianluigi Donnarumma hat beim nächsten Erfolg von Paris St. Germain in der Ligue 1 nach einem spektakulären Foulspiel die Rote Karte kassiert. Früh in der Partie wollte der italienische Nationaltorhüter einen Ball außerhalb des Strafraums klären, traf aber stattdessen den Gegner Josue Casimir rüde mit dem

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.