zum Inhalt

Salah-Tore reichen Liverpool nicht zum Sieg

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Jürgen Klopp und der FC Liverpool sind nach dem VAR-Eklat von Tottenham noch nicht zurück in der Spur. Die Reds kamen bei Brighton and Hove Albion am Sonntag trotz zweier Tore von Mohamed Salah nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus und verpassten in der Premier-League-Tabelle den Sprung auf den zweiten Platz.

Brighton begann mit dem deutschen Nationalspieler Pascal Groß stark, die Führung durch Simon Adingra (20.) begünstigte allerdings Liverpools argentinischer Weltmeister Alexis Mac Allister mit einem schlimmen Fehlpass. Salah drehte das Spiel dann innerhalb weniger Minuten (40./45.+1), sein zweites Tor war ein von Groß verschuldeter Foulelfmeter - ironischerweise nach Videobeweis. Brightons Kapitän Lewis Dunk (78.) gelang das 2:2.

Liverpool liegt nun drei Punkte hinter Tottenham Hotspur. Das Topspiel bei den Spurs hatte der 19-malige Meister am 30. September 1:2 verloren, wobei der vermeintliche Liverpooler Führungstreffer durch Luis Diaz zu Unrecht wegen Abseits aberkannt wurde. Das VAR-Team nahm die Entscheidung des Schiedsrichters nach Überprüfung der Bilder jedoch nicht zurück. Der deutsche Teammanager Klopp fordert ein Wiederholungsspiel.

Am frühen Abend (17.30 Uhr/Sky) kann Herausforderer FC Arsenal oder Titelverteidiger Manchester City im Duell die Tabellenführung von Tottenham erobern.


Foto: © AFP/SID/GLYN KIRK

Kommentare

Aktuelles

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Berlin (SID) - Absteiger Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Berliner siegten am Sonntag furios mit 5:1 (2:1) gegen Aufsteiger SV Elversberg und sprangen nach zuvor drei Remis in Folge in die obere Tabellenhälfte. Die SVE verpasste es dagegen, den Kontakt zu

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

Karlsruhe (SID) - Der Karlsruher SC und Hansa Rostock bleiben im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Die Badener holten am 15. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und trennten sich 2:2 (1:2) von den punktgleichen Rostockern. Junior Brumado (16.) und Damian Roßbach (34.) brachten Rostock in Führung. Igor Matanovic

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Sachsen unterlagen beim SC Verl 0:1 (0:0), Marcel Benger (68.) erzielte das Siegtor. Dresden hat weiterhin 34 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Jahn Regensburg (37)

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn (SID) - Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96. Die Niedersachsen konnten auch das neunte Duell mit den Ostwestfalen nicht gewinnen und verloren nach 70-minütiger Unterzahl mit 0:1 (0:0). Es war die erste Niederlage in der 2. Liga nach drei Spielen für 96, das den