zum Inhalt

Saarbrücken gegen Dresden wird am 19. November wiederholt

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt am Main (SID) - Die wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgebrochene Drittliga-Partie des 13. Spieltags zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Dynamo Dresden wird wiederholt. Dies entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag.

Nachdem beide Teams der Neuansetzung unverzüglich zugestimmt haben, wurde noch am Abend das Wiederholungsspiel für den 19. November um 13.30 Uhr angesetzt. Wegen der Länderspielpause waren für das entsprechende Wochenende ursprünglich keine Drittligapartien geplant.

"Nach den Feststellungen des Sportgerichts trifft keine der beiden Mannschaften beziehungsweise keinen der beiden Vereine ein Verschulden an dem Spielabbruch", wird der stellvertretende Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Georg Schierholz, in der DFB-Mitteilung zitiert. Daher sei die Partie nach DFB-Rechts- und Verfahrensordnung "am selben Ort zu wiederholen".

Das Spiel am vergangenen Sonntag war dem Dauerregen zum Opfer gefallen, der den Platz im Saarbrücker Ludwigspark unbespielbar machte. Schiedsrichter Arne Aarnink hatte die Partie zwar zunächst angepfiffen, sich nach Absprache mit beiden Teams in der verlängerten Halbzeitpause beim Stand von 0:0 aber doch für einen Abbruch entschieden.


Foto: © IMAGO/Dennis Hetzschold/SID/IMAGO/Dennis Hetzschold

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,