zum Inhalt

Russland-Frage: DFB folgt UEFA-Beschluss

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) folgt in der Russland-Frage dem Beschluss des europäischen Kontinentalverbandes UEFA. Das teilte der DFB am Freitagnachmittag in einem knappen Statement mit.

"Im Rahmen der heutigen Präsidiumssitzung hat Hans-Joachim Watzke sein Abstimmungsverhalten erläutert", hieß es darin vonseiten des Verbandes: "Das DFB-Präsidium hat dieses zur Kenntnis genommen und folgt dem Beschluss der UEFA."

Die UEFA ermöglicht russischen Nachwuchsmannschaften unter bestimmten Bedingungen die Rückkehr in die Verbandswettbewerbe. Watzke, DFB-Vizepräsident und Geschäftsführer von Borussia Dortmund, hatte in der Bild-Zeitung erklärt: "Das ist definitiv keine Aufweichung unserer ablehnenden Haltung Russland gegenüber, im Gegenteil: Die Erwachsenen-Teams bleiben weiterhin ausgeschlossen. Hier geht es um Kinder, die nichts für den abscheulichen Krieg können und in deren Leben keine politische Willensbildung stattgefunden hat." Zudem würden die Mannschaften nicht unter russischer Flagge auflaufen. Auch Karl-Heinz Rummenigge hatte in der UEFA-Exekutive mit Ja gestimmt.

England, Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Lettland, Litauen und Polen haben sich gegen die UEFA gestellt und angekündigt, ihre Teams würden nicht gegen russische antreten.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Köln (SID) - Tabellenführung für den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp dank der Schützenhilfe von Aston Villa: Der Klub aus Birmingham setzte sich am Samstagabend mit 1:0 (1:0) gegen den FC Arsenal durch. Die Gunners mit Nationalspieler Kai Havertz in der Startelf verloren die Spitzenposition an die

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Köln (SID) - Atalanta Bergamo hat in der italienischen Fußball-Serie-A die AC Mailand in die Knie gezwungen. Ein spätes Tor von Luis Muriel (90.+5) besiegelte den 3:2 (1:1)-Erfolg gegen Milan. In der 38. Minute erzielte der ehemalige Leipziger Ademola Lookman den Führungstreffer für die Bergamasken, diesen