zum Inhalt

Romario übernimmt Herzensklub seines Vaters als Präsident

Inhaltsverzeichnis

Rio de Janeiro (SID) - Brasiliens Sturm-Legende Romario kehrt als Präsident des Herzensklubs seines Vaters in den Fußball zurück. Der Weltmeister von 1994 übernimmt ehrenamtlich für die kommenden drei Jahre die Präsidentschaft bei America FC, einem in die regionale Zweitklassigkeit abgerutschten Traditionsklub aus Rio de Janeiro.

Derzeit sitzt der 57-Jährige als Abgeordneter in der brasilianischen Senatskammer und setzte sich die Rückkehr des Klubs in nationale Wettbewerbe als Ziel.

Obwohl Romario am Zuckerhut für Vasco da Gama, CR Flamengo und Fluminense FC Tore am Fließband schoss, hielt sein 2008 verstorbener Vater Edevair (76) dem vor allem in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts erfolgreichen Klub stets die Treue. Nach dessen Tod erfüllte er einen großen Traum seines Vaters und beendete mit 43 Jahren in seinem einzigen Spiel für America, das zuletzt 1988 in Brasiliens erster Liga spielte und seit 2010 nicht mehr an landesweiten Wettbewerben teilnimmt, offiziell seine Karriere.


Foto: © AFP/SID/KARIM JAAFAR

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,