zum Inhalt

Rolfes vor Spitzenspiel: "Wir wollen oben mitmischen"

Inhaltsverzeichnis

Berlin (SID) - Bayer Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes hat vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Bayern München eine Kampfansage an den Titelverteidiger vermieden. "Wir haben eine gute Mannschaft, wir sind ambitioniert. Wir wollen oben mitmischen, aber die Saison ist noch lang. Wir schauen von Spiel zu Spiel", sagte Rolfes am Rande der DFL-Gala "60 Jahre Bundesliga" am Mittwochabend in Berlin.

Nach drei Spieltagen führt Leverkusen die Tabelle vor dem Rekordmeister an, beide Teams haben bisher alle Spiele gewonnen. "Wir sind auf jeden Fall sehr nah dran. Oder besser: Sie an uns", sagte Rolfes vor dem Duell am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) in der Münchner Allianz Arena.

Etwas offensiver äußerte sich Klub-Boss Fernando Carro. "Man kann nicht leugnen, dass wir gut drauf sind. Aber wir spielen gegen den Meister der letzten elf Jahre. Wir wollen auf jeden Fall aus München was mitnehmen. Es ist nur ein Start und die Saison ist sehr lang", sagte der 59-Jährige. Einen Sieg in München hält Carro "auf jeden Fall" für möglich: "Wir trauen uns das zu."

Der Klubchef erinnerte auch an die Saison 1999/2000, als Leverkusen am letzten Spieltag durch ein 0:2 bei der SpVgg Unterhaching noch die Meisterschaft an die Bayern verlor. "Seitdem sage ich, dass die Geschichte Bayer Leverkusen noch eine Meisterschale geben muss", sagte Carro.


Foto: © AFP/SID/THOMAS KIENZLE

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem