zum Inhalt

Reitz und Riedel nachnominiert - Israel-Konflikt bewegt U21

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt am Main (SID) - Rocco Reitz (21/Borussia Mönchengladbach) und Clemens Riedel (20/SV Darmstadt 98) wurden von U21-Cheftrainer Antonio Di Salvo für das kommende EM-Qualifikationsspiel am Freitag in Bulgarien nachnominiert. Das gab der 44-Jährige in einer Pressekonferenz am Montag bekannt. Grund dafür sind die Verletzungen von Marton Dardai (21/Hertha BSC) und Jamil Siebert (21/Fortuna Düsseldorf).

Am Freitag spielt das deutsche U21-Aufgebot ihr Spiel in der EM-Qualifikation in Bulgarien. Ursprünglich sollte am 17. Oktober auch eine weitere Partie in Israel stattfinden. Wegen des Terroranschlags der Hamas auf Israel entschied die Europäische Fußball-Union (UEFA) aber, alle Spiele im Land zu verlegen.

An Trainer und Spielern gehen die Ereignisse nicht spurlos vorbei. "Das ist eine sehr, sehr schwierige Situation. Man mag sich gar nicht vorstellen, was in den Menschen gerade vorgeht und was da so los ist. Ich hoffe natürlich, dass so schnell wie möglich wieder Ruhe und Frieden dort einkehren", sagte Di Salvo.

Viele Spieler hätten sich im Vorfeld gemeldet und erkundigt, wie es weitergeht. Sie werden nach dem Spiel gegen Bulgarien verfrüht zu ihren Vereinen zurückkehren. "Ich glaube, dass es auch keinen Sinn macht, die Spieler noch mal zwei, drei Tage dann weiter bei uns zu haben", sagte der 44-Jährige Di Salvo.

Bisher verlief die Saison der deutschen U21-Nationalmannschaft erfolgreich. Mit zwei Siegen gegen die Ukraine (2:0) und den Kosovo (3:0) steht die Elf von Di Salvo noch ungeschlagen dar.

SID sn rd


Foto: © IMAGO/Uwe Kraft/SID/IMAGO/UWE KRAFT

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem