zum Inhalt

Reis-Nachfolger gefunden: Geraerts neuer Schalke-Trainer

Inhaltsverzeichnis

Gelsenkirchen (SID) - Der kriselnde Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat einen neuen Hoffnungsträger gefunden: Der Belgier Karel Geraerts (41) übernimmt die Nachfolge des entlassenen Trainers Thomas Reis und soll die Kehrtwende bei den Königsblauen herbeiführen. Auf Schalke erhält der ehemalige belgische Nationalspieler einen Vertrag bis 30. Juni 2025, wie der Verein bei der Vorstellung am Montag verkündete.

"Ich bin glücklich, hier zu sein und bin stolz, Teil dieses großen Klubs zu sein", sagte Geraerts, der bis Sommer 2023 den belgischen Erstligisten Union Saint-Gilloise trainierte, auf seiner ersten Pressekonferenz: "Ich kann aus Erfahrung sprechen, als ich jung war, habe ich Schalke als großen Verein angesehen. Große Momente mit belgischen Spielern wie Marc Wilmots beispielsweise."

Der Bundesliga-Absteiger steht im Unterhaus nach neun Spieltagen mit nur zwei Siegen auf dem Relegationsplatz 16. Am Sonntag setzte es gegen Mitabsteiger Hertha BSC eine 1:2-Heimniederlage unter Interimscoach Matthias Kreutzer.

"Ich komme frisch und neu und werde meine Energie in die Mannschaft bringen. Natürlich werde ich analysieren und schauen, aber die Vergangenheit ist für mich die Vergangenheit", sagte der neue Coach.


Foto: © IMAGO/ Laurie Dieffembacq/SID/IMAGO/LAURIE DIEFFEMBACQ

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem