zum Inhalt

Reha hat Vorrang: Keita sagt Guinea ab

Inhaltsverzeichnis

Bremen (SID) - Werder Bremens Mittelfeldspieler Naby Keita verzichtet zugunsten der Reha auf Länderspieleinsätze für Guinea. Der 28 Jahre alte Sommerzugang vom FC Liverpool war für die WM-Qualifikationsspiele gegen Uganda am Freitag und vier Tage später gegen Botswana nominiert worden, sagte Trainer Kaba Diawara aber ab.

Keita hat in dieser Saison erst drei Einsätze für Werder absolviert. Zu Saisonbeginn bremste ihn eine Adduktorenverletzung aus, im Oktober folgte eine Oberschenkelblessur. Die Hanseaten führen ihren anfälligen Hoffnungsträger behutsam wieder an die Belastung heran.


Foto: © IMAGO/NORDPHOTO/SID/IMAGO/nordphoto GmbH / Kokenge

Kommentare

Aktuelles

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Sachsen unterlagen beim SC Verl 0:1 (0:0), Marcel Benger (68.) erzielte das Siegtor. Dresden hat weiterhin 34 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Jahn Regensburg (37)

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn (SID) - Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96. Die Niedersachsen konnten auch das neunte Duell mit den Ostwestfalen nicht gewinnen und verloren nach 70-minütiger Unterzahl mit 0:1 (0:0). Es war die erste Niederlage in der 2. Liga nach drei Spielen für 96, das den

Rüdes Foulspiel: PSG-Torwart Donnarumma fliegt vom Platz

Rüdes Foulspiel: PSG-Torwart Donnarumma fliegt vom Platz

Paris (SID) - Torwart Gianluigi Donnarumma hat beim nächsten Erfolg von Paris St. Germain in der Ligue 1 nach einem spektakulären Foulspiel die Rote Karte kassiert. Früh in der Partie wollte der italienische Nationaltorhüter einen Ball außerhalb des Strafraums klären, traf aber stattdessen den Gegner Josue Casimir rüde mit dem

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit