zum Inhalt

Rapinoe greift zum Abschied nach dem Titel

Inhaltsverzeichnis

San Diego (SID) - US-Ikone Megan Rapinoe erhält zum Abschluss ihrer Karriere noch einmal die Chance auf einen Titel. Die 38-Jährige zog mit OL Reign durch ein 1:0 (0:0) bei San Diego Wave in das Finale der National Women's Soccer League (NWSL) ein. Dort hofft Rapinoe am Samstag ebenfalls in San Diego gegen NJ/NY Gotham FC auf die Krönung.

"Das wird dann wirklich das letzte Spiel", sagte sie: "Das ist der perfekte Weg, es zu beenden. Jetzt muss ich es auch gewinnen." Für Rapinoe wäre es der erste NWSL-Titel ihrer Karriere. Auf Seiten von Gotham wird Ali Krieger, zweimalige Weltmeisterin mit den USA, ihren Abschied nehmen.

Rapinoe läuft seit 2013 für Seattle in der höchsten US-Spielklasse auf. Die frühere Weltfußballerin hatte die Amerikanerinnen bei den Weltmeisterschaften 2015 und 2019 zum Titel und zu Gold bei den Olympischen Spielen 2012 in London geführt. Bekannt wurde sie aber vor allem als lautstarke Aktivistin, die sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzte.

Bei der WM 2023 scheiterte Rapinoe mit den USA im Achtelfinale, im Elfmeterschießen gegen Schweden vergab sie vom Punkt. Ihr letztes Länderspiel bestritt Rapinoe am 24. September gegen Südafrika (2:0).


Foto: © AFP/SID/ROBYN BECK

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem