zum Inhalt

Pflichtsieg gegen Malta: Italien trotzt Unruhen

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Europameister Italien hat die Fußball-EM in Deutschland ungeachtet der aufgekommenen Unruhe weiter fest im Blick. Die Auswahl des neuen Nationaltrainers Luciano Spalletti setzte sich am Samstag in Bari in der Qualifikation mühelos mit 4:0 (2:0) gegen Außenseiter Malta durch und verteidigte damit den zweiten Rang in der Gruppe C hinter England und vor der Ukraine erfolgreich.

Giacomo Bonaventura (23.), Domenico Berardi (45.+1./64.) und Davide Frattesi (90.+3) erzielten die Treffer für die Squadra Azzurra. Mit zehn Punkten liegen die Italiener drei Zähler hinter den Engländern, die den Europameister zur Neuauflage des letzten EM-Finals am kommenden Dienstag im Wembley Stadion empfangen. Die Ukraine kommt nach dem 2:0 (1:0) in Prag gegen Nordmazedonien mit einem mehr absolvierten Spiel ebenfalls auf zehn Punkte.

Am Donnerstag hatten Sandro Tonali und Nicolo Zaniolo das Lager der italienischen Nationalmannschaft verlassen, nachdem Strafverfolger sie über Ermittlungen wegen möglichen unerlaubten Glücksspiels informiert hatten. Beide verpassen auch die wichtige Partie in England.

Heorhij Sudakow (30.) und Alexander Karawajew (90.+5) erzielten die Treffer für die Ukrainer. Am 20. November kommt es in Leverkusen zum zweiten direkten und wohl entscheidenden Duell um das EM-Ticket zwischen der Ukraine und Italien. Die erste Partie gewannen die Italiener beim Spalletti-Debüt 2:1. Bei Punktgleicheit entscheidet der direkte Vergleich.


Foto: © www.imago-images.de/SID/IMAGO/Fabio Ferrari/LaPresse FerrariFa

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem