zum Inhalt

Offiziell: Sosa wechselt vom VfB zu Ajax

Inhaltsverzeichnis

Stuttgart (SID) - Der kroatische Fußball-Nationalspieler Borna Sosa wechselt vom Bundesligisten VfB Stuttgart zu Ajax Amsterdam. Ajax gab die Verpflichtung am späten Freitagabend offiziell bekannt. Der Traditionsklub aus der Eredivisie soll rund acht Millionen Euro Ablöse für den 25 Jahre alten Abwehrspieler zahlen.

Schon seit zwei Jahren wurde Sosa immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Der Linksfuß war 2018 von Dinamo Zagreb zu den Schwaben gekommen und bestritt 115 Pflichtspiele.

Zudem verleiht der VfB Mohamed Sankoh mit sofortiger Wirkung für ein Jahr zu Heracles Almelo in die niederländische Eredivisie. Der 19 Jahre alte Stürmer war bereits in der vergangenen Saison an Vitesse Arnheim verliehen gewesen.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,