zum Inhalt

Offiziell: Montella beerbt Kuntz als neuer Türkei-Trainer

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Jetzt ist es offiziell: Der Italiener Vincenzo Montella wird Nachfolger von Stefan Kuntz als Fußball-Nationaltrainer der Türkei. Der türkische Verband, der sich vom früheren Coach der deutschen U21 getrennt hatte, gab am Donnerstag die Verpflichtung Montellas bis 2026 bekannt. Am kommenden Mittwoch soll der 49-Jährige seinen Vertrag unterschreiben.

Montella kennt den türkischen Fußball bestens, arbeitete er doch in den letzten zwei Jahren mit Erfolg bei Adana Demispor. Zuvor trainierte er unter anderem AC Florenz, den FC Sevilla und AC Mailand. Kuntz war nach dem 2:4 im Länderspiel gegen Japan nach zwei Jahren im Amt entlassen worden.

Kurzzeitig gab es Gerüchte über Joachim Löw als möglichen Nachfolger, doch diese stellten sich bald als falsch heraus. Montella ist der sechste italienische Coach, der eine Nationalelf führt.


Foto: © AFP/SID/FILIPPO MONTEFORTE

Kommentare

Aktuelles

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Berlin (SID) - Absteiger Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Berliner siegten am Sonntag furios mit 5:1 (2:1) gegen Aufsteiger SV Elversberg und sprangen nach zuvor drei Remis in Folge in die obere Tabellenhälfte. Die SVE verpasste es dagegen, den Kontakt zu

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

Karlsruhe (SID) - Der Karlsruher SC und Hansa Rostock bleiben im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Die Badener holten am 15. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und trennten sich 2:2 (1:2) von den punktgleichen Rostockern. Junior Brumado (16.) und Damian Roßbach (34.) brachten Rostock in Führung. Igor Matanovic

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Sachsen unterlagen beim SC Verl 0:1 (0:0), Marcel Benger (68.) erzielte das Siegtor. Dresden hat weiterhin 34 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Jahn Regensburg (37)

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn (SID) - Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96. Die Niedersachsen konnten auch das neunte Duell mit den Ostwestfalen nicht gewinnen und verloren nach 70-minütiger Unterzahl mit 0:1 (0:0). Es war die erste Niederlage in der 2. Liga nach drei Spielen für 96, das den