zum Inhalt

Neuer Job: Bierhoff wird Berater der New England Patriots

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Oliver Bierhoff kehrt gut zehn Monate nach seinem Rückzug als Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in den Sport zurück und wird Berater der New England Patriots aus der US-Football-Profiliga NFL. Der 55-Jährige soll die Franchise aus Foxborough/Massachusetts bei ihren Expansionsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützen. Das gab der Klub am Donnerstag bekannt.

"American Football ist ein großartiger Sport und allerbeste Unterhaltung", sagte Bierhoff, er sei schon seit Jahren Fan, "liebe die Leidenschaft, die Athletik und die Spannung dieses Spiels". Insbesondere auf dem deutschsprachigen Markt sehe er "großes Potenzial, American Football und die New England Patriots noch populärer zu machen".

Deutschland ist seit zwei Jahren ein sogenannter "Heimmarkt" für die Patriots, die am 12. November in Frankfurt/Main gegen die Indianapolis Colts spielen. New England hat mit dem inzwischen zurückgetretenen Quarterback-Superstar Tom Brady sechsmal den Super Bowl gewonnen. "Business Advisor" Bierhoff soll seine Erfahrungen "beim Aufbau professioneller Strukturen und Branchenkenntnisse" vor allem in den Bereichen Vermarktung, Markenführung und Geschäftsentwicklung einbringen.

Bierhoff hatte den DFB nach dem Debakel bei der WM 2022 in Katar Anfang Dezember verlassen. Der Vertrag des früheren Nationalstürmers, der 18 Jahre in verantwortlichen Positionen für den Verband arbeitete, war aufgelöst worden.


Foto: © AFP/SID/INA FASSBENDER

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im